BrancheBranche

Werbung

In den Vorständen der Ergo, der LVM Versicherung, der VPV Versicherung, der Süddeutschen Krankenversicherung und bei der Axa Gruppe gibt es personelle Änderungen, der Münchener Verein bekommt einen neuen Direktor für den Bankenvertrieb und der Versicherungsmakler Aon Risk Solutions gründet eine Spezialabteilung für Kfz-Flottenrisiken. mehr

Die Europäische Versicherungsaufsicht Eiopa kündigt an, die Provisionen im Versicherungsvertrieb stärker unter die Lupe zu nehmen. Der Versicherungsverband GDV spricht von der Möglichkeit eines Provisionsverbots durch die Hintertür. mehr

Das Magazin Brand Eins hat eine hübsche Infografik erstellt, die zeigt, wie alt die Deutschen in bestimmten Regionen sind. Aber Vorsicht: Rot markierte Gebiete bedeuten nicht unbedingt, dass die Menschen hier steinalt sind. mehr

Empfiehlt ein Versicherungsvermittler einem gesetzlich Krankenversicherten den Wechsel in eine private Krankenversicherung (PKV) besteht eine intensive Beratungs- und Dokumentationspflicht. Fehler hierbei führen zur Umkehr der Beweislast und zu Schadenersatz. mehr

Immer mehr Kunden schließen Versicherungsverträge im Internet ab. Der deutsche Durchschnittskunde wird immer älter. Die Entlohnung für Vermittler immer geringer. Ist es dann noch erstrebenswert ein Versicherungsmakler zu werden? Eine Antwort liefert Peter Schmidt in seiner Kolumne und er gibt Tipps, wie die Existenzgründung erfolgreich verlaufen kann. mehr

Glücklich und zufrieden im Leben, aber genervt von der Arbeit – dieses Bild zeichnet eine Datenbank zur Zufriedenheit der deutschen Finanzberater. Demnach entsprechen nur die Werte der Mitarbeiter der Versicherungsbranche dem allgemeinen Durchschnitt der deutschen Bevölkerung. mehr

Da ein Versicherer nach jedem Schaden das Recht hat, zu kündigen, sollte man nicht jeden Schaden bei seinem Anbieter geltend machen. Aber bis zu welcher Schadenshöhe gilt das? Finanzberater Wolfgang Ruch alias Mr. Moneypenny liefert in seinem Video Antworten. mehr

Einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zufolge hat ein Kunde nach dem Widerruf seiner Fondspolice zu viel Geld bekommen. Denn die Karlsruher Richter legen in dem Revisionsverfahren eine geänderte Berechnungsmethode zugrunde. mehr

Allzu gern rücken die „kleinen“ Versicherungen wie die aus dem Reisebereich in den Hintergrund. Zu Unrecht, findet Tobias Haff, Mitglied der Geschäftsleitung des B2B-Vergleichsportals Procheck24. Denn diese Policen können die Kundenbindung enorm stärken. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen