Branche
Im Streit um das Provisionabgabeverbot ist das letzte Wörtchen noch nicht gesprochen, sagt Moneymeets-Chef Johannes Cremer. Da sich große Widersprüche auftun, könnte das Provisionsabgabeverbot demnächst wieder aus dem Gesetz gestrichen werden. mehr
Nun liegt er vor: der Referentenentwurf zur Umsetzung der europäischen Versicherungsvermittlerrichtlinie IDD. Welche Auswirkungen wird das haben? Wir haben KVProfi und Versicherungsberater Thorulf Müller gefragt, was er von dem Entwurf hält und wie er die Zukunft von Maklern & Co. sieht. mehr
Dürfen Kinder, die bei ihren Eltern in Ungnade fallen, enterbt werden? Ist ein Ausschluss von der Erbfolge überhaupt möglich? Ja, das ist möglich. Gleichwohl steht enterbeten Ehegatten und Kindern immer ein Pflichtteil zu. Hier kommen die Antworten auf 11 große Irrtümer im Erbrecht. mehr
Probezeit vorbei: Nach zwei Jahren als Generalbevollmächtigter bei der Allianz Privaten Krankenversicherung rückt Ex-Gesundheitsminister Daniel Bahr laut einem Pressebericht zum Jahreswechsel wohl in den Vorstand des Krankenversicherers auf. mehr
Was taugen die Pläne der Bundesregierung zu einer Renten-Reform? Dieser Frage haben sich Journalisten der ZDF-Sendung „Zoom“ angenommen. Das Fazit ist eher ernüchternd. Viele Vorhaben werden laut Berechnungen eher nichts bringen. mehr
Ein paar Klicks, und man ist abgesichert – damit locken Insurtechs. Die ausführliche Beratung bleibt da auf der Strecke. Bei sehr speziellen und individuellen Themen wie einer Berufsunfähigkeitsversicherung bevorzugen Kunden daher den direkten Kontakt mit einem Ansprechpartner, zeigt eine Umfrage der Nürnberger Versicherung. mehr
„Offensichtlicher kann die Bedeutung der Cyberversicherung kaum werden.“ Dieses Fazit schließt Tobias Haff, Geschäftsführer Betrieb beim Insurtech Massup, aus Hackerangriffen, die vor einiger Zeit die Webseiten von Twitter, Paypal & Co. lahmlegten. Makler müssten sich mit dem Thema nun unbedingt beschäftigen. mehr
Es sind oft nur wenige Buchstaben, die die Welt verändern. Dazu gehörten die EU-VRL aus dem Jahr 2002 oder die verschiedenen VVG-Reformen. Nun rückt die Insurance Distribution Directive, kurz IDD immer näher. Was ist zu tun? Sich am besten schon mal ein neues Geschäftsmodell zulegen, empfiehlt Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner Kolumne. mehr
Das Finanzportal Moneymeets darf auch in Zukunft nicht nur anteilig Provisionen erstatten, sondern die von den Versicherungen gezahlten Abschluss- und Bestandsprovisionen auch offenlegen und sie mit seinen Kunden teilen. Die Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler (IGVM) ist mit ihrer Klage also in zweiter Instanz gescheitert. mehr