BrancheBranche

Werbung

Online-Betrüger haben inzwischen viele Wege gefunden, wie sie Internetnutzer schädigen können. Zu den bekanntesten Methoden gehört das das sogenannte Phishing. Dabei gelangen die Cyber-Kriminellen etwa über gefälschte Webseiten oder Formulare an private Kundendaten. Die Infografik gibt einen umfassenden Überblick, wie Phishing funktioniert, welche Schäden entstehen können und wie man sich vor Angriffen schützen kann. mehr

Der alte Name ist noch da. Aber die Firma gehört längst jemand anderem. Das ist bei einer amerikanischen Ketchup-Sorte genauso wie bei einigen edlen Automarken. Was bewegt Makler, die eine andere Maklerfirma gekauft haben, deren „alten“ Namen zu behalten? Die Risiken und Chancen einer Umbenennung der Maklerfirma, erläutert Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner Kolumne. mehr

Er habe den Eindruck, als ob man als Makler heute gar keine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) mehr ohne AU-Klausel anbieten könne, meint KVProfi Thorulf Müller. Was Makler im Umgang mit AU-Klauseln beachten sollten und warum sich die Dinge beim Bestehen einer privaten Krankentagegeld-Versicherung verkomplizieren können, erklärt Müller in seinem Kommentar. mehr

Werbebotschaften bekannter Unternehmen finden sich zunehmend auch auf rechtspopulistischen Webseiten. Doch die Twitter-Aktion #KeinGeldFuerRechts will das nicht hinnehmen und macht Werbetreibende darauf aufmerksam, in welch braunem Umfeld ihre Anzeigen erscheinen. Auch das Vergleichsportal Check24 hat nun diese Erfahrung gemacht. Wie das Unternehmen reagiert hat, lesen Sie hier. mehr

Wie reagieren Versicherer auf die zunehmenden Schadensummen im Elementarschutzbereich? Hans-Gerd Coenen, Abteilungsdirektor Vertrieb BGV / Badische Versicherung, nimmt bei Pfefferminzia Stellung zu den Herausforderungen der Branche. mehr

Kommt das Provisionsverbot in Deutschland? Noch weiß man es nicht so genau. Die Fondsgesellschaft Union Investment zumindest hat sich auf dieses Szenario vorbereitet. Im Interview erklärt der Vorstandsvorsitzende Hans Joachim Reinke aber, dass er in der Honorarberatung keinen Garant für eine bessere Anlageberatung sieht. mehr

Ist es irreführend, wenn der Versicherer seinen Kunden anschreibt und dabei einen Außendienstmitarbeiter als zusätzlichen Betreuer angibt, nicht aber einzig und allein den Makler? Nein, meint der Bundesgerichtshof (BGH). Wie Makler mit dem Urteil umgehen sollten, lesen Sie hier. mehr

Die Digitalisierung ist nicht mehr aufzuhalten. Auch Makler müssen sich dem anpassen. Bei aller Euphorie bei der Nutzung von Apps, Facebook, WhatsApp und Co. gilt aber auch: Aufpassen. Denn neue Kommunikationsmethoden ziehen auch rechtliche Anforderungen nach sich. Wir sprachen darüber mit Rechtsanwalt Jürgen Evers. mehr

Zum 31. Dezember 2016 scheidet Timo Holland, Mitglied der Vorstände der SDK-Kranken, SDK-Leben und SDK-Allgemeine, freiwillig aus der SDK-Gruppe aus. Bereits seit 2014 ist er im Vorstand des Unternehmens für den Vertrieb verantwortlich. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen