BrancheBranche

Werbung

Lesen Sie in unserer Rubrik „Netzwertig“ was auf den Social Media Plattformen der Versicherungsbranche getwittert und gepostet wird. mehr

Die Maklermanagement.ag, die Vertriebsservice-Gesellschaft der Basler Lebensversicherung, stellt sich zum Jahreswechsel neu auf. Demnach will das Unternehmen den Bereich „Key Account Management Partnervertriebe“ und den Maklervertrieb künftig „operativ enger zusammenführen“. Auch die Aufgaben der beiden Vorstände werden ab 1. Januar neu verteilt.mehr

Wolfgang Weiler, Vorstandssprecher der Huk-Coburg, wird zum 31. Juli 2017 in den Ruhestand wechseln und das Unternehmen nach fast 30-jähriger Tätigkeit verlassen. Sein Nachfolger steht bereits fest. mehr

Immer wieder sprechen sich Verbraucherschützer für eine Abschaffung der Provisionsberatung und eine Etablierung der Honorarberatung aus. Ein Argument: Die gezahlten Provisionen würden sich auf die Rendite der Versicherungsverträge auswirken. Versicherungsmakler Hubert Gierhartz tritt in seinem Kommentar den Gegenbeweis an. mehr

Die Münchner Verein Versicherungsgruppe hat einen neuen Bereichsleiter Bankenvertrieb, und es gibt Veränderungen in den Vorständen der Allianz Leben, der DEVK und der VPV. mehr

Martin Gräfer, Vorstand der Bayerischen, erläutert im Gespräch die Vorteile des Cashback-Systems in der fondsgebundenen Rentenversicherung Plusrente. mehr

Ab dem Jahreswechsel stehen Vermittler von Vermögensanlagen im Zweitmarktgeschäft sowie Vermittler von Direktinvestments vor erheblichen Herausforderungen. Grund hierfür ist das erste Finanzmarktnovellierungsgesetz, das ab 2017 greift. Welche Folgen das Gesetz auf die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung der betroffenen Vermittler hat, erläutert die Hans John Versicherungsmakler GmbH. mehr

Beim Entwurf zum IDD-Umsetzungsgesetz geht es nicht um Verbraucherschutz, es geht um Marktbereinigung. Dieser Ansicht ist Versicherungsmakler Matthias Helberg. Käme das Gesetz in seiner jetzigen Form würden „etliche Kolleginnen und Kollegen vermutlich über kurz oder lang ihre Betriebe aufgeben, ihren Status ändern“. Warum? Das lesen Sie hier. mehr

Insurtechs haben die Versicherungsbranche im Jahr 2016 um viele kontroverse Debatten bereichert. Bei der Frage, welche Schlagkraft die Versicherungs-Start-ups noch entwickeln werden, gehen die Meinungen deutlich auseinander. Da tut ein Blick auf nüchterne Kennzahlen gut. Die Infografik des Online-Maklers Getsurance zeigt unter anderem, wie viel Kapital die 22 Insurtechs in Deutschland bislang eingesammelt haben. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen