Branche
Im Rücken zwickt es - sind damit die Chancen auf eine bezahlbare Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Leistungsausschluss dahin? Keineswegs, meint Versicherungsmakler Tobias Bierl. Wenn Makler den behandelnden Arzt mit ins Boot holen, ist vieles möglich. mehr
Im neunten Jahr der Niedrigzinspolitik suchen Versicherer verzweifelt nach Anlagen, mit denen sie ihre Garantien erfüllen können. Immobilien sind Teil der Lösung. Wir haben die größten deutschen Lebensversicherer nach ihrer Immobilienstrategie gefragt. mehr
Zum 1. Januar 2017 sank der Garantiezins für neu abgeschlossene Lebensversicherungen von 1,25 auf 0,9 Prozent. Wie geht es jetzt weiter mit der Verzinsung? Die Versicherungsmathematiker der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) zumindest sprechen sich für keine weitere Senkung aus. mehr
Sowohl bei der Deutschen Aktuarvereinigung, der LV 1871, dem Volkswohl Bund als auch der SDK gibt es Neuigkeiten auf verschiedenen Führungspositionen. mehr
Wenn es um Brutto-Jahresgehälter geht, sind Mitarbeiter bei Finanz- und Versicherungsdienstleistern Spitzenverdiener. Und auch ihre Stundenlöhne können sich sehen lassen: Lediglich in einer einzigen Branche verdienen Fach- und Führungskräfte noch mehr. mehr
Joachim Wenning hat am Mittwoch den Chefposten bei der Munich Re von Nikolaus von Bomhard übernommen. Wie wird es unter seiner Führung nun mit der Ergo weitergehen? Erstmal ändert sich nichts. „Die Erstversicherung mit der Ergo ist in unserem Interesse, ist in Ihrem Interesse“, so Wenning gegenüber den Aktionären. Der Plan ist, dass die Tochter in fünf Jahren etwa 600 Millionen Euro zum Konzernergebnis beiträgt. mehr
Die Bild-Zeitung berichtet auf Basis einer Beschwerde bei den Marktwächtern Finanzen von einem Fall fragwürdiger Anlageberatung. Ein Bankberater empfiehlt einer Seniorin Dachfonds, Festgeld und Rentenversicherung für ihre 70.000 Euro Vermögen. Problem: Bei der Dame steht innerhalb von zwei Jahren eine teure OP an. mehr
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg verklagt einen Versicherungsmakler, weil ihm einige Klauseln nicht passen. Das Landgericht Leipzig stimmt dem zu und erklärt zwölf Maklerklauseln für unwirksam. Welche das sind, hat die Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte zusammengefasst. mehr
Bereits zum dritten Mal kürt der Bund der Versicherten (BdV) den Versicherungskäse des Jahres. Heißt: Ein Versicherungsprodukt, das unnütz, zu teuer oder unverständlich ist – also schlichtweg Käse. Verbraucherschützer, Journalisten und Experten haben nun die drei Nominierten gewählt. Wer diesmal dabei ist und warum, erfahren Sie hier. mehr