BrancheBranche

Werbung

Entgegen der Erwartung hat sich die Große Koalition von der Wahlkampfstimmung nicht beirren lassen und sich noch zu einem Vorsorgepaket durchgerungen. Doch ob das Betriebsrentenstärkungsgesetz die Altersarmut eindämmen kann, bleibt ungewiss. mehr

Nach dem Gerichtsstreit des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) gegen Check24 muss das Vergleichsportal nun einige Änderungen vornehmen. Der BVK freut sich, „dass Online-Anbieter an die gleichen hohen Standards herangeführt werden, denen stationäre Vermittler seit langem genügen müssen“. Das Vergleichsportal wiederum sieht sein Geschäftsmodell durch das Urteil noch einmal bestätigt. mehr

Im Februar 2018 soll die IDD-Richtlinie umgesetzt sein. Bis dahin gibt es allerdings noch einige Detailfragen zu klären. Die europäische Versicherungsaufsichtsbehörde Eiopa hat entsprechende Vorschläge gemacht, die EU-Kommission aber Punkte gestrichen – etwa beim Vergütungssystem. Damit beuge sie sich den Interessen der Versicherungen, urteilen die Verbraucherschützer des Bunds der Versicherten (BdV). mehr

Ein Versicherungsvertreter erfindet Verträge und kassiert so über Jahre rund 670.000 Euro Provision. Nun muss sich der 59-Jährige vor Gericht verantworten. mehr

Unter den Bundesbürgern gibt es einige Irrtümer in Sachen Krankenversicherung. So begegnet Versicherungsmakler Sven Hennig zum Beispiel immer wieder der Glaube, dass man in bestimmten Situationen gezwungen sei, in die private Krankenversicherung (PKV) zu wechseln. Etwa, wenn man sich selbstständig mache. Das stimmt so nicht, erklärt Hennig in seinem Blog – und geht dabei auch darauf ein, wer wirklich nicht in die PKV gehört. mehr

In seinem Buch „Mein Auftrag: Rufmord“ gesteht der ehemalige AWD-Mitarbeiter Stefan Schabirosky, dass er eine Rufmord-Kampagne gegen AWD-Gründer Carsten Maschmeyer gestartet habe. Das Pikante: Die DVAG soll diese Kampagne finanziert haben. Der Finanzvertrieb wehrt sich nun gegen diese Behauptung. mehr

Eine Versicherungsvertreterin der Allianz verklagt ihren Arbeitgeber. Der Konzern soll „viele seiner mehr als 8.000 Vertreter seit Jahren um Teile ihrer Rente bringen“, heißt es in einem Bericht der Süddeutschen Zeitung. Welche Folgen eine erfolgreiche Klage hätte und was die Allianz dazu sagt, erfahren Sie hier. mehr

Geht ein Versicherungsmakler zur BU-Beratung zur Verbraucherzentrale. Nein, so fängt kein Witz an, das hat Versicherungsmakler Frank Dietrich tatsächlich gemacht. Er wollte wissen, wie gut oder schlecht eine Beratung zur Arbeitskraftabsicherung dort ist. Sein Fazit: Taugt nix. Nun fordert er eine Neuordnung des Verbraucherschutzes und will eine entsprechende Petition starten. mehr

Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen will, muss vorliegende Erkrankungen angeben. Bei vielen Kunden besteht dabei die Sorge, dass sie abgelehnt werden, es einen Ausschluss des Risikos gibt, oder sie einen Zuschlag zahlen müssen. Aber welche Krankheiten und Diagnosen bergen diese Gefahr tatsächlich? Die Antwort hat Versicherungsmakler Sven Henning. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen