BrancheBranche

Werbung

Wie viele BU-Verträge gibt es, wann trifft es den Durchschnittsmenschen – na, wie gut kennen Sie sich im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung aus? Machen Sie hier den Test und nehmen Sie an unserem Quiz teil. mehr

Die Anwaltskanzlei GPC Law glaubt, dass dem Gesetzgeber beim IDD-Umsetzungsgesetz ein Fehler passiert ist. Versicherungsberater hätte dadurch bis Februar 2018 keine rechtliche Grundlage für ihr Handeln. Der Verbund Deutscher Honorarberater widerspricht dieser Interpretation nun. mehr

Was ist eher für die Absicherung des Einkommens geeignet – Berufsunfähigkeits- oder Grundfähigkeitsversicherung? Sicherlich eine sehr individuelle Entscheidung. Wobei die Abwägung zwischen den beiden Produkten schwer bis unmöglich ist, findet Versicherungsmakler Philip Wenzel. Warum, lesen Sie in seinem Gastbeitrag. mehr

Die Finanzaufsichtsbehörde Bafin hat die Risiko­- und Solvabilitätsbeurteilungen, die die Versicherer im Rahmen von Solvency II vorlegen müssen, genau unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Die Versicherer müssen nacharbeiten. Gerade das Verwenden von alten Daten bereitet den Finanzausehern „erhebliche Sorgen“. mehr

„Betrüger haben gegenwärtig leichtes Spiel, Anleger mit hohen Renditeversprechen und anderen Tricks in die Falle zu locken“, warnt der deutsche Bankenverband. Um den typischen Fallen zu entgehen, bietet er Verbrauchern ein Faltblatt mit Tipps für die Anlageberatung. Hier kommen die Details. mehr

Am Freitag berichteten wir im Rahmen einer Stellungnahme des Verbraucherschützers Axel Kleinlein zum Thema Run-off, dass nicht nur Ergo und Generali, sondern auch Axa und Aachen-Münchener einen Run-off planen. Das ist nicht richtig. Wir haben diesen Fehler berichtigt und bitten diesen zu entschuldigen. mehr

Versicherungsvertreter auf Abwegen, Änderungen bei der Riester-Rente, die richtige Beratung der Generation Y, Rentenkürzungen bei der Generali oder die fairsten Finanzvertriebe: Das dritte Quartal war voll gepackt mit spannenden Marktthemen, Gastbeiträgen und viele weitere Meldungen. Welche zehn Themen Sie im dritten Quartal am meisten interessiert haben, erfahren Sie in unserer Bilderstrecke. mehr

Karen Schmidt, seit 2013 Chefredakteurin des Versicherungsportals und Print-Magazins Pfefferminzia, leitet neben Ansgar Neisius künftig auch die Redaktionen der Schwestermagazine DAS INVESTMENT und private banking magazin. Hier erfahren Sie die Details. mehr

Unbekannte erpressen gerade bekannte Lebensmittelkonzerne um einen zweistelligen Millionenbetrag – die Drohung: das Verteilen vergifteter Babynahrung. Bisher ist unklar, ob Versicherer für eventuelle Umsatzeinbußen aufkommen müssen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen