BrancheBranche

Werbung

Die meisten Vermittler mit einer Erlaubnis nach Paragraf 34f Gewerbeordnung arbeiten zwar nach wie vor auf Basis von Provisionen. Viele erschließen sich daneben aber neue Einnahmequellen und führen Servicegebühren ein. Die Umstellung ist gar nicht so kompliziert. mehr

Sollten die Deutschen 100 Euro geschenkt bekommen, würden sich die meisten Männer und Frauen von dem Geld kulinarisch verwöhnen lassen. Dahinter folgt der Wunsch zu sparen – allerdings nur bei den Männern. Frauen würden sich lieber nach neuer Kleidung – und ja, auch Schuhen – umsehen, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. mehr

Bei der VHV Gruppe, der MLP Finanzberatung, der R+V und dem BGV gibt es Änderungen im Vorstand. Das Insurtech Wefox holt einen neuen Vertriebsleiter an Bord und die Generali Deutschland hat einen neuen Deutschlandchef Leben ernannt. mehr

Die Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) wird scharfgeschaltet. Am Donnerstag tritt sie endgültig in Kraft. Wie Versicherungsmakler zukünftig ihre Erstinformationen für Kunden gestalten sollten, erläutert Norman Wirth von der Kanzlei Wirth Rechtsanwälte. mehr

Das Thema Nachhaltigkeit wird hierzulande immer wichtiger – auch bei der Kapitalanlage und Risikoabsicherung. Wir haben mit Anbietern nachhaltiger Versicherungen darüber gesprochen, was „grüne“ Versicherungsprodukte auszeichnet und welche Vorteile es für Makler haben kann, diese beim Kunden anzubringen. mehr

Tilman Gasser (45), Alexander Schorn (50) und Heino Kuhlmann (49) rücken zum 1. Januar 2019 als neue Mitglieder in die Geschäftsleitung der Helvetia Deutschland auf. Gasser wird sich dort um die Leitung des Betriebs kümmern, Schorn wird Leiter Marktmanagement und Kuhlmann trägt künftig die Verantwortung für den Geschäftsbereich Leben. mehr

Ein falsches Verständnis von den Leistungen in der PKV oder auch die Nichtzahlung von Beiträgen sind nur zwei Gründe, weshalb Makler hier in die Haftung geraten können. Björn Thorben Jöhnke, Fachanwalt für Versicherungsrecht und Partner der Hamburger Kanzlei Jöhnke & Reichow, erläutert für Pfefferminzia vertragliche Regelungen, spricht über die richtige Dokumentation im Beratungsgespräch sowie über aktuelle Rechtsprechungen. mehr

Muss man als Versicherungsmakler ein Jahresgespräch mit dem Kunden führen, um einer möglichen Haftung etwa bei Unterversicherung zu entgehen oder nicht? In dieser Frage hat das Oberlandesgericht Hamburg nun Klarheit geschaffen. Rechtsanwalt Jens Reichow erklärt in seinem Gastbeitrag, was das für Makler bedeutet. mehr

Seit fünf Jahren ist Unternehmensberater Peter Schmidt nun mit seiner Firma Consulting & Coaching Berlin am Markt und berät unter anderem Makler beim Bestandsverkauf. Wie hat sich die Branche in diesen fünf Jahren verändert, wie sind seine aktuellen Erfahrungen zum Thema Bestandsübertragung und welche Entwicklungen erwartet er in den kommenden fünf Jahren im Maklermarkt? Das lesen Sie im Interview. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen