BrancheBranche

Werbung

Um erfolgreich in der Generation Y zu sein, liegt es nahe, diese Zielgruppe als Mitarbeiter zu gewinnen. Doch viele ausgebildete Fachkräfte scheinen für kleinere Maklerunternehmen unbezahlbar oder unerreichbar. Hierfür gibt es zwei Lösungen, wissen die Makler Tom Wonneberger und Stephan Busch: selbst ausbilden oder andere Motivatoren anbieten. Die Details. mehr

Wer seine Kunden erreichen will, der muss digital sein – auch in der Versicherungswelt. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat das erkannt und wurde nun dafür belohnt: Für die Verbraucherkampagne „Die Versicherer“ bekam die Lobby-Vereinigung der Versicherungswirtschaft den Bronzepreis von der Jury des Deutschen Preises für Onlinekommunikation zugesprochen. mehr

Häufig werde ich gefragt, wie man gesunde Ernährung in den Arbeitsalltag integrieren kann. Eine besondere Herausforderung kann es sein, sich auf Geschäftsreisen entsprechend zu ernähren. Grund genug, dies einmal aus ganz persönlicher Sicht zu beschreiben. Ein Erfahrungs- und Reisebericht. mehr

An Ärzten wird oft die Kritik geübt, sie hätten keine Zeit mehr für ein ausführliches Arzt-Patienten-Gespräch. In der Finanzberatung ist das nicht anders, glauben die Versicherungsmakler Stephan Busch und Tom Wonneberger. Sie setzen daher auf ein- bis zweistündige Kundeninterviews, um wichtige Infos abzufragen und eine Vertrauensbasis zu schaffen. mehr

Im Versicherungsbereich hat man es oft mit Gesundheitsfragen zu tun. Nicht selten sind auch zusätzliche Untersuchungsberichte einzureichen. Häufig werden hier auch die Cholesterinwerte angefordert. Doch wie aussagekräftig sind diese? mehr

Die Kosten für Hochzeiten und die Partys davor – Stichwort: Junggesell*innen-Abschiede – sind in den vergangenen Jahren gefühlt immer höher geworden. Sinnbildlich ist das auch für den Verkauf von Maklerfirmen und -beständen, sagt Unternehmensberater Peter Schmidt. Vor Jahren reichte vielleicht noch eine Unterschrift auf einem Bierdeckel oder ein Handschlag, jetzt hat der Vorgang andere Dimensionen angenommen. Aber das lohnt sich auch, schreibt Schmidt in seiner neuen Kolumne. mehr

Ein Jahr ist die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nun fast im Kraft. Seitdem ist es bei jedem 25. kleinen oder mittelgroßen Unternehmen schon zu einer Datenpanne gekommen. Und: 16 Prozent der deutschen Mittelständler haben die neuen Datenschutzregeln noch gar nicht umgesetzt. mehr

Versicherungsschutz zum Anfassen: Feuerversicherungsschilder zierten seit ihrer Erfindung im Jahr 1680 zahlreiche Hauswände. Sie schreckten mögliche Brandstifter ab und dienten auch als Werbemittel. Ein Versicherungskaufmann aus Rathenow hält die Erinnerung an die bunten Schilder wach, indem er sie sammelt – mehr als 350 Exemplare sind es bereits. mehr

Wer mit jungen Kunden zusammenarbeitet, kommt um das Thema Nachhaltigkeit künftig nicht herum, glauben die Versicherungsmakler Stephan Busch und Tom Wonneberger. Auch der eigene Maklerbetrieb sollte entsprechend durchleuchtet und umgestellt werden, finden sie. Hier kommen neun Denkanstöße, wie das funktionieren kann. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen