Branche
VSAV-Vorstand Ralf Werner Barth übt Kritik an einer Pressemitteilung des Vermittlerverbandes AfW. Darin hatte sich AfW-Vorstand Norman Wirth gegen Barths Empfehlung gewandt, wonach Vermittler mit 34d-Registrierung eine zusätzliche 34f-Registrierung ins Auge fassen sollten, wenn sie auch künftig Fondspolicen vermitteln möchten. Hier kommen die Details. mehr
Bei Swiss Life Deutschland kommt es zu Veränderungen in der Führungsebene. Stefan Holzer wird zum 1. Januar 2020 Leiter Versicherungsproduktion und zugleich in die Geschäftsleitung rücken. Er folgt auf Amar Banerjee, der seinen Posten zum Jahresende auf eigenen Wunsch räumen wird, wie der Lebensversicherer mitteilte. Dirk von der Crone wird als Leiter HR, Services & Operations Finanzvertriebe ebenfalls in die Geschäftsleitung aufrücken. mehr
Die Fahrzeiten in die Firma sind vielfach grauenhaft lang. Zum Glück kommt das mobile Arbeiten endlich auch in der Versicherungswirtschaft voran. Wie das speziell für Mitarbeitern von Maklerfirmen konkret funktionieren kann, erklärt Unternehmensberater und Kolumnist Peter Schmidt an einem Praxisbeispiel aus dem Stuttgarter Raum. Ob mobiles Arbeiten glücklich(er) macht und wie es um den Versicherungsschutz im Homeoffice bestellt ist, erfahren Sie hier. mehr
Brauchen auch Vermittler von Fondspolicen bald eine Zulassung nach Paragraf 34f Gewerbeordnung? Möglicherweise, meinte Ralf Werner Barth, Vorstand der VSAV, vor kurzem in einem Statement. Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW widerspricht dieser These nun. Eine solche Zulassung sei „keinesfalls erforderlich“, so der AfW. mehr
Unter Online-Marketern hat derzeit ein Begriff Hochkonjunktur – der Funnel, oder übersetzt Kauftrichter. Er beschreibt nichts anderes, als das Prinzip des „Anhauens, Umhauens, Abhauens“ von Kunden. Warum dieser Ansatz vielleicht bei Schuhen funktioniert, aber nicht bei Versicherungen, erklärt Tobias Haff in seiner neuen Kolumne. mehr
Martin Steinmeyer, Vorstand von Netfonds, über die künftigen Aufgaben eines Maklerpools, strategische Zukäufe und das große Zukunftsprojekt, an dem Netfonds gerade arbeitet. mehr
Unter Bafin-Aufsicht wird die Erlaubnis, nach Paragraf 34f GewO zu vermitteln, langwieriger und strenger, glaubt Ralf Werner Barth, Vorstand der VSAV. Interessierte Vermittler sollten sich daher lieber jetzt noch bei den IHKs registrieren, empfiehlt er. Das gilt übrigens auch für Vermittler von Fondspolicen. mehr
Für welche Versicherer, Krankenkassen und Finanzvertriebe können sich Kunden begeistern? Das hat das Analysehaus Servicevalue zusammen mit der Zeitung „Die Welt“ analysiert. Hier geht es zu den sogenannten Marken-Champions. mehr
Zwei Jungs, vier und sechs Jahre alt, entwischen ihrer Mutter und stellen danach allerhand schweren Schabernack an: Sie besprühen Autos mit Lack, zündeln und setzen einen Keller unter Wasser. Der Schaden: 15.000 Euro. Wer steht nun in der Haftung? mehr