Branche
Wer sich vor hohen Zahnarztkosten wappnen möchte, sollte früh anfangen, regelmäßig Geld zurückzulegen – oder die Zähne „teilkaskoversichern“, empfiehlt Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur des Verbraucherportals Finanztip. Im letzteren Fall zahle die private Zusatzversicherung „den größten Teil der Behandlungskosten“, wie Tenhagen im MDR erklärt. mehr
Wer als Ausschließlichkeitsvermittler in den Maklerstatus wechseln möchte, kommt an dieser Gretchenfrage nicht vorbei: Besteht in irgendeiner Weise ein Recht auf Bestandsübertragung? Ob das mehr ist als eine bloße Wunschvorstellung ist, erklärt Alexander Retsch, Volljurist und Syndikusanwalt des Maklerdienstleisters VFM-Gruppe. mehr
Vor rund 1.000 Fachbesuchern im Kongresszentrum Gürzenich hatte Altbundespräsident Joachim Gauck als Ehrengast das 19. PKV Forum+ eröffnet. Die besten Bilder vom Branchenevent, das der Continentale Versicherungsbund organisiert hat, gibt es hier. mehr
Wann müssen Versicherungsvertreter Provisionen zurückzuzahlen? Was müssen sie bei der Anforderung eines Buchauszuges beachten? Und wie berechnet sich eigentlich ihr Ausgleichsanspruch? Die Rechtsanwältin Stephanie Has stellt zehn bedeutende Urteile vor, die auf diese und weitere wichtige Fragen eingehen. mehr
Vor zwei Jahren hatte Carsten Maschmeyer angekündigt, sich wieder stärker im Versicherungsbereich zu engagieren – vor allem Insurtechs haben es dem „Höhle der Löwen“-Juror angetan. In einem Interview hat er nun verraten, wie sich seine Investitionen entwickelt haben und welche deutschen Versicherer auf der Kundenliste „seiner“ Start-ups stehen. mehr
„Es war nie wirklich nötig, radikal vom Kunden her zu denken“, kommentiert Axa-Deutschlandchef Alexander Vollert die einst bequeme Lage der Versicherer. Doch das sei vorbei. Bei Axa werde heute jedes Produkt nach der Devise „mobile first“ entwickelt, um den Kunden den Produktzugang zu erleichtern. Wie der Topmanager im Gespräch mit Fred Wagner unter anderem auf die Frage „Geht’s noch, Herr Vollert?“ reagiert, erfahren Sie hier. mehr
Wie steht es um die Zahngesundheit der Deutschen? Wird der kontroverse Füllstoff Amalgam heutzutage noch benutzt? Und wie können Patienten beim Zahnersatz Kosten sparen? Diese und weitere Fragen hat Thomas Breyer, Zahnarzt und Präsident der Landeszahnärztekammer Sachsen, in einem Interview beantwortet. mehr
Ähnlich wie bei Beamten ist die Versorgungssituation von Soldaten kompliziert und anspruchsvoll. Worauf Makler bei der Beratung Acht geben sollten, erklärt Biometrie-Experte Philip Wenzel in seiner neuen Kolumne. mehr
Versicherer und Makler haben den Trend des Online-Vertriebs so ziemlich verschlafen, meint Ingolf Putzbach, Geschäftsführer des Technologie-Unternehmens Sum.cumo. Vorgeschoben würden Vorbehalte wie die vermeintlich hohen Kosten des Online-Vertriebs – die sich aber schnell widerlegen ließen. Warum sich der digitale Vertrieb lohnt – für Makler und Versicherer – lesen Sie in seiner neuen Kolumne. mehr