Branche
Das Vergleichsportal Verivox muss Kunden in Zukunft darüber informieren, dass Suchergebnisse auf einer eingeschränkten Marktauswahl beruhen. So urteilten die Richter des Landgerichts Heidelberg nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV). mehr
Die gesetzliche Absicherung von Zeitsoldaten hat einige gute Merkmale, die sich die private Berufsunfähigkeitsversicherung abgucken könnte, findet Versicherungsmakler Philip Wenzel. Dazu gehört etwa die Belohnung von Umschulungen. In seiner neuen Kolumne erfahren Sie mehr dazu. mehr
Mit der Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) sind kürzlich neue Regeln in Kraft getreten. Klar ist: Nach zu schnellem Fahren ist der „Lappen“ nun deutlich früher in Gefahr, eingezogen zu werden. Was müssen Verkehrsteilnehmer konkret beachten? Ein Überblick. mehr
Gothaer Allgemeine Versicherung, Gothaer Versicherungsbank und Gothaer Finanzholding bekommen einen neuen Chef. Und Helmut Posch, Verwaltungsratspräsident der Prisma Life, hat den Versicherer verlassen. Sein Nachfolger steht schon fest. mehr
Einige Versicherer wollen von sich aus 15 Prozent der vereinbarten Summe bei Betriebsschließungsschäden zahlen, obwohl die Policen für den Pandemie-Fall gar nicht ausgelegt seien. Doch der „bayerische Kompromiss“ gerät unter Druck durch Anwälte – und durch einen „sehr ernsthaften kabarettistischen Aufschrei der Gastronomie“, wie die Macher eines Spott-Liedes über Versicherungen erklären. mehr
Wie wirkt sich das Corona-Virus auf den Gewerbemarkt aus? Welche Chancen und Herausforderungen liefert die Digitalisierung? Und wie kann sich der Vermittler beim Gewerbekunden am besten als Experte positionieren? Diese Fragen besprachen wir in einem (virtuellen) Roundtable mit Experten. mehr
Das Image von Versicherungsvermittlern aufzubessern, ist eine Sisyphos-Arbeit – der Versicherungsverband GDV hat sich nun daran gemacht, einen neuen Stein ins Rollen zu bringen. Mit der Initiative „Werde #Insurancer“ versucht der Verband ab sofort, junge Menschen für den Vermittler-Beruf zu begeistern. Pfefferminzia hat sich das Projekt näher angeschaut. mehr
Die Übertragung der Aufsicht über 34f-Vermittler auf die Bafin gerät ins Stocken. Der Finanzausschuss und der Wirtschaftsausschuss des Bundesrats haben den entsprechenden Gesetzentwurf abgelehnt. Und auch die Bundesländer Bayern und Nordrhein-Westfalen stellen sich quer. Welche Kritikpunkte es gibt. mehr
Kunden haben heutzutage hohe Erwartungen an ihre Dienstleister, darunter auch an Makler und Versicherer: persönliche Angebote, schnelle Reaktion, ständige Verfügbarkeit, hohe Transparenz. Was die sogenannten digitalen Ökosysteme damit zu tun haben und wie sich Makler darin erfolgreich positionieren, erklärt Martin Baumann von Capgemini Invent, in seinem Gastbeitrag. mehr