Branche
Immer mehr Menschen achten bei der Geldanlage auf Nachhaltigkeit – und die Anbieter reagieren mit einem rapide wachsenden Fondsangebot. Der Finanzaufsicht Bafin gehen die geltenden Richtlinien für solche Nachhaltigkeitsfonds jedoch nicht weit genug und befürchtet „Greenwashing“. Aktuell arbeitet die Behörde deshalb an strengeren Regeln. mehr
Bequem, einfach – aber auch rechtens? Viele Makler nutzen den Messengerdienst WhatsApp nicht nur privat, sondern auch, um mit ihren Kunden zu kommunizieren. Doch so einfach ist das nicht. mehr
Im vergangenen Jahr kam es zu einem Anstieg der Fälle von Internet-Kriminalität im Vergleich zum Vorjahr. Das gab das Bundeskriminalamt bekannt. Um 7,9 Prozent ging es nach oben. Den größten Teil der Cybercrime-Fälle macht die Kategorie „Computerbetrug“ aus, wie die Infografik von Statista zeigt. mehr
Dieses Mal: Heiko Reddmann, Chef von Honorarkonzept, spricht über die Aussichten für die Honorarberatung in Deutschland. Vertriebsexperte Tobias Haff geht auf die richtigen Tools für Vertriebsaktionen ein. Und Manuel Wicke, Mitglied des Vorstands des FPSB Deutschland, erklärt die Vorteile der Rürup-Rente. mehr
Daten über ein Maklerverwaltungsprogramm zu sammeln, ist schon mal ein guter erster Schritt. Allerdings muss man mit diesen dann auch etwas anfangen. Makler sollten den Blick auf sich verändernde Daten richten und hieraus neue Vertriebsansätze ziehen, schlägt Vertriebsexperte Tobias Haff in seiner neuen Kolumne vor. mehr
Um einen Rechtsschutzfall zeitlich richtig einzuordnen, darf ein Versicherer nicht auf Tatsachen zurückgreifen, die der Gegner des Kunden vorträgt. Eine solche Klausel ist unwirksam und darüber muss auch informiert werden, urteilte nun der Bundesgerichtshof (BGH). Was das Urteil konkret besagt, schildert Fachanwalt Tobias Strübing an einem Beispiel. mehr
Viele Berufsunfähigkeitsversicherungen haben heute eine Besserstellungsoption für Schüler. Das mag für die Kunden sinnvoll sein. Biometrie-Experte Philip Wenzel befürchtet in seiner neuen Kolumne aber, dass hier ein Wettbewerb entstehen könnte, wie früher bei den Berufsgruppen. Die Details. mehr
Sven Meschede hat sich mit seinem Maklerunternehmen Beihilfe Partner auf die Beratung von Beamten spezialisiert. Im Interview mit Pfefferminzia erläutert der Experte, wie sich Makler das große Potenzial dieser Zielgruppe für Cross-Selling und Empfehlungen erschließen können. mehr
Erleidet ein Arbeitnehmer nach einem Streit mit einem Vorgesetzten einen Herzstillstand kann das als Arbeitsunfall eingeordnet werden. Dann unterliegt der Fall auch der Regulierung durch die Berufsgenossenschaft, wie jetzt das Bundessozialgericht entschied. mehr