Branche
Spezialisierung schlägt Bauchladen, lautet eine gängige Meinung in der Vermittlerschaft. Doch was ist, wenn man „wirklich nix außer Arbeitskraftabsicherung kann“? Das fragt sich Versicherungsmakler Philip Wenzel in seiner neuen Kolumne – und hat da so eine Idee. mehr
Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der Dela Lebensversicherungen in Deutschland, spricht über ein Thema, das viele Menschen verdrängen: Den eigenen Tod. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt des Vermögensverwalters Bantleon, erklärt, wie es mit Inflation, Wirtschaft und Renditen weitergeht. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr
Wegen eines Unfalls im privaten Skiurlaub fällt Bayern-Profi Manuel Neuer auf dem Spielfeld für längere Zeit aus. Um sein Millionengehalt muss er sich aber wohl eher keine Gedanken machen. Warum, erläuterte ein Sportversicherungsmakler in der „Bild“-Zeitung. mehr
Für eine erfolgreiche Tätigkeit als freier Handelsvertreter kommt es auf eine professionelle Vertragsgestaltung mit der Gesellschaft an. Freie Handelsvertreter sollten daher einige Fallstricke umgehen. Wie das klappt, berichtet Rechtsanwalt Tim Banerjee in seinem Gastbeitrag. mehr
Einen neuen Vorsitzenden und ein neues Mitglied vermeldet die Öffentliche Versicherung Braunschweig für ihren Vorstand. Der bisherige Chef geht Mitte 2023 in den Ruhestand. mehr
Der Wirecard-Insolvenzverwalter Michael Jaffé hat vor dem Landgericht Stuttgart einen Sieg eingefahren: So muss der ehemalige Wirtschaftsprüfer von Wirecard, Ernst and Young (EY), ihm gegenüber nun seine Akten offenlegen. Konkret geht es um das Jahr 2016. EY will sich gegen die Entscheidung wehren. mehr
Im Zuge der Übernahme der Mylife Lebensversicherung AG und der Honorarkonzept GmbH durch die Ideal-Gruppe hat der Aufsichtsrat auch den Vorstand neu aufgestellt: Seit dem 9. Dezember ist Madeleine Bremme neue Vorständin der Mylife – und tritt damit in die Fußstapfen von Claus Mischler. mehr
Der Kunstableger der Generali, Arte Generali, verändert einige Positionen im Management. Die Deutschland-Chefin wird fürs internationale Geschäft verantwortlich. Dafür kommt eine neue Deutschland-Chefin von der Konkurrenz neu ins Unternehmen. mehr
Der Dezember bereitet vielen Maklern Stress – gelingt es, die epische Gesundheitshistorie des Kunden noch bis Jahresende vernünftig aufzubereiten? Entlastung bringt nun eine Nachricht zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU): Weil der Höchstrechnungszins 2023 gleich bleibt, können Neuabschlüsse bei vielen Gesellschaften sogar noch bis Mitte 2023 rückdatiert werden auf den 1. Dezember 2022. Darauf weist der Versicherungsmakler Tobias Bierl hin. mehr