Branche
In dieser Woche trägt sich David Wehner, Senior-Portfoliomanager bei Do Investment, in unser Poesie-Album ein. Es geht um einen unfreiwillig kurzen Roadtrip nach dem Abitur, einen Drink mit Elon Musk, „Bravo Hits 13“ – und den Wunsch nach weniger moralischer Besserwisserei in der Gesellschaft. mehr
Bafin-Präsident Mark Branson hat im Finanzausschuss des Bundestags schwarzen Schafen unter den Lebensversicherern den Kampf angesagt. Die Bafin werde die Aufsichtsintensivität erhöhen. Außerdem zeigt er Sympathie für einen „maßvollen Provisionsdeckel“, warnte aber auch vor Anbieterschwund bei zu starken Einschnitten. mehr
Ist Ihnen auch schon der scheinbare Widerspruch aufgefallen? Obwohl die Kurse von Anleihen und Aktien eingebrochen sind, steigen die Solvenzquoten der Versicherer. Warum das so ist, erklärt uns der Versicherungswissenschaftler Fred Wagner im Interview. Er ist unter anderem Vorstand im Institut für Versicherungswissenschaften an der Universität Leipzig. mehr
Gerade junge Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler treibt die Frage um, ob ihr Unternehmen gut aufgestellt ist: Ist die Rechtsform die richtige? Stimmt mein Verhältnis aus Abschluss- und Bestandsprovisionen? Umfassende Antworten verspricht der dritte „Independence Day“ der Vereinigung #DIE34ER am 1. März 2023. Hier erfahren Sie, wie man online dabei sein kann. mehr
Lars Drückhammer, Geschäftsführer von Blau Direkt, spricht über die Expansionspläne des Maklerpools. Mit Karriere-Experte Hans Steup gehen wir auf die Erfolgsfaktoren ein, die Versicherer & Co. im Kampf um Fachkräfte nach vorne bringen. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr
Wenn es darum geht, die Arbeitskraft abzusichern, finden sich in Verträgen oft Daumengrößen. Das hat zumindest Mario Strehl beobachtet, der einerseits Software für Berater und Vermittler herstellt und andererseits die Anwender darin unterrichtet. In seinem Gastbeitrag schildert er, worauf man beim Wert einer Berufsunfähigkeitsversicherung achten sollte. mehr
Kundinnen und Kunden verlangen nach individuellen Lösungen für ihre Probleme und Anliegen. Genau diese Erwartung treibt die Versicherungsbranche in eine Phase des Umbruchs. Der Trend zur adaptiven Versicherung ist daher in aller Munde. Doch welche Auswirkungen hat er auf die Beratung? Unsere Kolumnisten Stephan Busch und Tim Schreitmüller geben Antworten. mehr
Mathias Grellert ist zum Vorstand der Defino Institut für Finanznorm AG berufen worden. Grellert werde künftig mit dem bisherigen Alleinvorstand Klaus Möller die Geschicke des Heidelberger Unternehmens lenken, wie Defino mitteilte. mehr
Verbünde und Pools liegen im Trend, und der Maklermarkt wird dynamischer – die Generali-Tochter Dialog hat reagiert und ihren Vertrieb umgebaut. Er ist nun in fünf Direktionen unterteilt – jede mit einer anderen Zielgruppe. mehr