InterviewsInterviews

Werbung

Im Schadenfall zeigt sich meist, wie modern und kundenfreundlich ein Versicherer tickt. Die Meldung eines Schadens durch einen Kunden oder einen Makler sollte dabei möglichst digital funktionieren, meint Markus Butterweck, Geschäftsführer des Schadendienstleisters Schweitzer Gruppe GmbH. „Eine strukturierte Schadenmeldung kann die Basis für eine vollautomatisierte Abwicklung des Schadens sein“, betont Butterweck im Interview mit Pfefferminzia. mehr

In der klassischen Lebens- und Rentenversicherung sind Schlussüberschüsse, die dem Kunden nicht garantiert werden, üblich. Manche Versicherer nutzen diesen Puffer aber auch bei Fondspolicen. Warum Vermittler im Beratungsgespräch darüber dringend aufklären sollten, erklärt Norbert Müller, Produktmanager für die fondsgebundene Rentenversicherung bei Condor Leben. mehr

Cyberkriminelle nutzen offene Flanken gnadenlos aus. Nach der Thomas-Cook-Pleite etwa kursierten schnell Betrugs-E-Mails, die eine „Erstattung von Reisekosten“ versprachen. Wie sich Unternehmen vor Phishing schützen können, und wie Versicherungsvermittler hier ins Spiel kommen, besprachen wir mit Richard Renner, Geschäftsführer des Cybersicherheit-Dienstleisters Perseus. mehr

Im August 2019 haben NV Versicherungen und Itzehoer zusammen den „Marktplatz für nachhaltige Finanzdienstleistungen, Versicherungen und komplementäre Dienstleistungen“ bessergrün gestartet. Pfefferminzia sprach mit Geschäftsführer Frederik Waller, Itzehoer, und Prokurist Henning Bernau, NV Versicherungen, über das Projekt und die Vorteile für Makler. mehr

FDP-Politiker Frank Schäffler hält nichts von der Einführung eines Provisionsdeckels. Damit würde die Marktkonzentration nur weiter befeuert. Das sagte er am Rande einer Standard-Life-Veranstaltung in Berlin. Im Interview mit Moderator Andreas Franik forderte der Bundestagsabgeordnete außerdem eine Stärkung der Aktienkultur in Deutschland. Denn nur mit Aktien ließe sich in der gegenwärtigen Niedrigzinsphase eine ordentliche Altersvorsorge aufbauen. mehr

Wie werden der demografische Wandel und die Digitalisierung die Krankenversicherung verändern? Darüber sprachen wir mit Jan Berger, Geschäftsführer der Denkfabrik 2b Ahead. Sein Fazit in aller Kürze: Es wird dramatisch. mehr

Helmut Hofmeier, Vorstand Leben im Continentale Versicherungsverbund, über die Zukunft der Arbeitskraftabsicherung und das neue BU-Konzept des Continentale Versicherungsverbunds. mehr

Die Signal Iduna möchte einer der führenden Gesundheitsdienstleister in Deutschland werden. Das Angebot an Gesundheits-Services soll deshalb weiter ausgebaut werden, betont Tino Scheunpflug, Key Account Manager Maklervertrieb bei der Signal Iduna. Scheunpflug wird auch als Referent auf dem Pfefferminzia-Gesundheitstag am 23. September in Frankfurt mit dabei sein. mehr

Fachlich gute Makler werden trotz drohenden Provisionsdeckels und trotz fortschreitender Digitalisierung auch in fünf Jahren noch ihre Daseinsberechtigungen haben. Mehr denn je sogar, ist Michael Schillinger, Vertriebsvorstand der Inter, überzeugt. Im Video-Interview, das wir am Rande unseres 2. Pfefferminzia Zukunftstags führten, verrät er mehr dazu. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen