Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) spricht am 25. März 2017 bei der Landesvertreterversammlung der CDU Baden-Württemberg in der Stadthalle in Sindelfingen © dpa/picture alliance
  • Von
  • 06.04.2017 um 15:08
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:20 Min

Über das anhaltende Niedrigzinsniveau kann sich vor allem einer freuen: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble. Denn der Staat muss nun weniger Geld für seine Schulden bezahlen. Der Branchenverband GDV hat daher gefragt: Sollte der Staat mit den eingesparten Zinsen die private Altersvorsorge fördern? An dem Pro & Contra beteiligten sich Stefan Bielmeier, Chefvolkswirt der DZ-Bank, und Gert G. Wagner, Vorstand des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW).

Hier geht es zum Artikel.

autorAutor

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen