Boulevard
Zu wenige Deutsche haben eine Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung für den möglichen eigenen Pflegefall vorbereitet. Die Folge kann für Angehörige und Patienten erschreckend sein. mehr
Stattliche 10 bis 15 Prozent Zinsen soll Heinz-Eckehard M. seinen Kunden für Investitionsdarlehen versprochen haben. Von den gezahlten Beträgen zweigte sich der Finanzberater anschließend das hübsche Sümmchen von fünf Millionen Euro ab, so zumindest lautet der Vorwurf der Staatsanwaltschaft. Unter seinen Kunden - auffällig viele Frauen. mehr
Eine Frau ist schwanger und bittet ihre PKV um Infomaterial. Der Versicherer versagt jedoch auf ganzer Linie. Wie das besser laufen kann, zeigt ein Beispiel über emotionales Marketing des Blogs klartextfinanzen.com. mehr
Was die Allianz beim FC Bayern kann, kann Signal Iduna bei Borussia Dortmund schon lange: Laut einem Bericht vom Handelsblatt plant der Versicherer bei den Borussen als Kapitalgeber einzusteigen. mehr
Die Württembergische Versicherung (W&W) hat gemeinsam mit weiteren Versicherern der Region Stuttgart eine neue Online-Plattform für Schulabsolventen ins Leben gerufen. Diese soll dem zukünftigen Fachkräftemangel in der Branche entgegenwirken. mehr
Der Rechtsstreit zwischen Carsten Maschmeyer und der Bank J. Safra Sarasin geht in die nächste Runde: Der AWD-Gründer hat erneut Strafanzeige gestellt. mehr
Die Alarmanlage heult, alle müssen raus: Großalarm bei Pfefferminzia am Goldbekplatz in Hamburg. Polizeistreife, Rettungswagen und zwei Feuerwehrautos fahren innerhalb weniger Minuten vor. Aber umsonst: Fehlalarm. Und wir fragen uns: Wer muss den Einsatz jetzt eigentlich zahlen? mehr
Die Bild-Zeitung verwechselt in einem Artikel Makler und Vertreter. Nach einem Brand sei nicht nur die Feuerwehrausgerückt, sondern auch ein Versicherungsmakler, um aus dem Unglück noch Profit zu schlagen. Dabei war aber kein Makler am Werk, sondern ein Versicherungsvermittler. mehr
21.000 Dollar Schadensersatz wurden einem Mann zugesprochen, der in den USA einen Versicherungskonzern verklagt hatte, weil er von einem Mitarbeiter körperlich angegriffen wurde. Die Versicherung zahlte ihm die Summe in acht Eimern voller Münzen. mehr