BoulevardBoulevard

Werbung

Immer wieder klagt die Versicherungsbranche über ihr schlechtes Image. Trotzt verschiedener Marketingkampagnen: das Ansehen von Versicherungsmaklern wird einfach nicht besser. Woran das bloß liegen mag? Das zeigt dieses Beispiel. mehr

Für Ruhm und Nervenkitzel setzen sie ihr Leben aufs Spiel: Hochseilartisten. Doch wie sind sie abgesichert? Ein Beispiel. mehr

Was machen Aufsichtsräte? Sie berufen und kontrollieren den Vorstand, also die Geschäftsführung, von Aktiengesellschaften. Für diese Tätigkeit bekommen sie Geld. Wie viel – das ist von Dax-Unternehmen zu Dax-Unternehmen höchst unterschiedlich. Was die großen Gesellschaften ihren Chef-Kontrolleuren zahlen. mehr

Die Direktbank Comdirect prämiert in diesem Jahr wieder die besten Finanzblogs. 41 Blogger haben sich insgesamt beworben, 10 stehen nun zur Abstimmung für den Publikumspreis bereit. Bis zum 12. Oktober können Sie abstimmen. mehr

Sie haben Angst, von Außerirdischen entführt zu werden oder dass ihre Lieblings-Fußballmannschaft absteigt? Dann lassen Sie sich doch dagegen versichern. Der digitale Versicherungsmanager Knip hat die zehn ungewöhnlichsten Policen aufgelistet. mehr

Herbstzeit ist Wechselzeit in der Kfz-Versicherung. In welchen Bundesländern die Wechselbereitschaft besonders hoch ist und welche Autofahrer tendenziell häufiger ihren Anbieter wechseln, zeigt unsere Infografik der Woche. mehr

116.900 Euro geben die Deutschen in ihrem Leben für den Autokauf aus, 54 Jahre sind sie damit mobil und 50 Prozent der Fahrer hierzulande wünscht sich von der Kfz-Versicherung bei selbstverschuldeten Unfällen nicht gleich hochgestuft zu werden. Weitere interessante Fakten finden Sie in unserer Infografik zum Durchklicken. mehr

Das Enfant terrible des Finanzvertriebs hat seine Autobiografie veröffentlicht. Mit freundlicher Genehmigung des Finanzbuch Verlags veröffentlichen wir in einer Online-Serie Auszüge des Werks. Heute: Wie Mehmet Göker die MEG aufbaute und Umsatzrekorde aufstellte. mehr

Frauen bekommen im Schnitt nicht mal halb so viel Rente wie Männer. Das berichtet die Bild und nimmt dabei Bezug auf aktuelle Zahlen der Regierung. Danach liegen die Bezüge der Rentnerinnen durchschnittlich bei 43 Prozent des Rentner-Niveaus. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb