Boulevard
Die Jecken im Rheinland müssen den Dom nun wirklich in Köln lassen. Die Warnung vor einem Sturmtief zwang zahlreiche Veranstalter dazu, ihre Rosenmontagsumzüge abzusagen. Ursache dafür war nicht zuletzt der fehlende Versicherungsschutz. mehr
Die Provinzial Rheinland versichert den Rosenmontagszug in Düsseldorf seit den 70er Jahren. Nach den vereitelten Terroranschlägen in Hannover und München muss der aktuellen Sicherheitslage aber Rechnung getragen werden. Für Provinzial und die Jecken kann dies zum Problem werden. Findet sich kein Rückversicherer, der das Risiko übernimmt, fällt der Karneval in Düsseldorf aus. mehr
AWD-Gründer Carsten Maschmeyer ist neuer Juror der TV-Show „Die Höhle der Löwen“. Warum er sich für die Show entschieden hat, was Start-ups, die er unterstützen wird, mitbringen müssen und welche Rolle seine eigene Lebensgeschichte bei der Gründer-Auswahl spielt. mehr
Frauen über 50 haben nichts mehr mit unserem Oma-Bild aus grauen Vorzeiten zu tun. Sie tragen weder schwarze Gewänder, noch einen Dutt oder Birkenstocks. Ganz im Gegenteil: Oft sind sie nach wie vor schön, klug und voller Energie, schreibt die Zeitschrift Meins. Deshalb haben die Zeitungsmacher in der Bevölkerung nachgefragt und eine Liste der beliebtesten über 50-Jährigen erstellt. Hier kommt die Bilderstrecke. mehr
Kaum ein paar Tage alt und schon gibt es die erste „Verletzung“ beim Dschungelcamp. Beim Biss in einen Ochsenpenis bricht Kandidat Thorsten Legat ein Stück Zahn ab. Aber der Ex-Fußballspieler braucht sich nicht grämen, die Kandidaten der RTL-Show sind gut versichert. mehr
Weil er „gut brüllen kann“ und das nötige Kleingeld hat, ist AWD-Gründer und Ex-Chef Carsten Maschmeyer neuer Juror in der Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen". mehr
Ja, Sie haben richtig gelesen: Man kann Zähne züchten. Die Stammzellenforschung macht es möglich. Und US-Forscher arbeiten wohl an einem Nasenspray, das einen sozusagen gegen Karies impft. Klingt verrückt? Möglicherweise, ist trotzdem machbar. Wie die Zahnbehandlung der Zukunft aussehen könnte, lesen Sie hier. mehr
Silvester zählt erfahrungsgemäß zu den schadenträchtigsten Tagen eines Jahres. Verirrte Raketen auf Balkonen, Böller im Hausflur oder in Brand geratene Autos sind beim Feuerwerk zum Jahreswechsel keine Seltenheit. Welche Versicherungen für Silvester-Schäden an Häusern, Autos und auch Personen aufkommen, hat der Versichererverband GDV hier zusammengestellt. mehr
Ob VW-Abgasskandal, Griechenland-Krise oder der Umbau der Deutschen Bank - das Wirtschaftsjahr 2015 hat einigen hochkarätigen Managern den Job gekostet. Anderen hingegen hat das ausklingende Jahr einen ordentlichen Karriereschub verpasst. Wer die Gewinner und Verlierer sind, lesen Sie hier. mehr














































































































