Boulevard
Dieser Deal dürfte teuer gewesen sein: Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) hat mitgeteilt, dass sie auch in Zukunft mit Star-Trainer Jürgen Klopp werben wird. Der Vertrag zwischen der DVAG und dem FIFA-Welttrainer 2019, der sich auf dem Zenit seiner Karriere befindet, besteht bereits seit 2015 – und wurde nun vorzeitig bis 2025 verlängert. mehr
„Et Hätz schleiht em Veedel“ – der närrische Gruß des Düsseldorfer Versicherers Arag in der Hauspostille eines lokalen Karnevalsvereins ging gehörig schief. Denn so lautet das Motto des Karnevals-Rivalen Köln. Wie sich die Arag für den Fauxpas augenzwinkernd entschuldigte, erfahren Sie hier. mehr
Wie würden Versicherungsvermittler bei der nächsten Bundestagswahl abstimmen? Das wollte der Vermittlerverband AfW mit seiner traditionellen Sonntagsfrage herausfinden – und das Votum ist auch dieses Mal eindeutig: Die FDP schlägt alle anderen Parteien um Längen. Hier kommen die Details. mehr
Zum zweiten Mal in kurzer Zeit hat die Inter Versicherung für ihren Blog deshalb-versichern.de einen Preis bekommen. Nach dem OMGV Award der Online-Marketinggesellschaft für Versicherungsvermittler erhielt sie nun von „Cash“ den Digital Strategy Award. Der Preis wurde im Rahmen des zweiten Digital Day in Frankfurt am Main vergeben. mehr
Der Schaden durch den Juwelendiebstahl im Grünen Gewölbe des Dresdner Stadtschlosses ist derzeit noch unbekannt. Klar ist aber: Haften muss der Freistaat Sachsen, eine eigene Versicherung gibt es nicht. Der Diebstahl der „Mona Lisa“ aus dem Pariser Louvre im Jahr 1911 war der bisher teuerste Kunstraub aller Zeiten, wie eine aktuelle Übersicht zeigt. mehr
Auch dieses Jahr hat das Marktforschungsunternehmen Yougov, gemeinsam mit dem „Handelsblatt“, die aus Sicht von Verbrauchern besten Marken in Deutschland gekürt. Welche Versicherer es schafften, als „Marke des Jahres 2019“ zu überzeugen, erfahren Sie hier. mehr
Holger Badstuber war während eines Auslandsaufenthalts für seinen damaligen Verein FC Bayern München krank. Doch sein Krankenversicherer wollte das vereinbarte Krankentagegeld für diese Zeit nicht leisten. Nun entschied das Landgericht München, dass der Versicherer die rund 30.000 Euro doch zahlen muss. mehr
Im dritten und letzten Teil dieser Reihe begeben wir uns an einen dunklen, geheimnisvollen Ort, der in den vergangenen Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erhalten hat: den Darm. Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Darm und Gehirn und was hat das alles mit unserem Immunsystem zu tun? mehr
„Die DKM war aber zeitweise nur noch peinlich“ versus „Es muss endlich Schluss sein mit diesem neuen Spießertum“ – der Kommentar von Philipp Krohn zur Versicherungsmesse spaltet die Online-Nutzer der „FAZ“. Die Branche habe nichts aus dem Budapest-Skandal gelernt, so Krohn. Er verwies auf „junge Frauen mit sehr knappem Sportdress“ und die Dominanz „mittelalter Herren“. mehr














































































































