Sie rechnen eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch hochqualifizierte Pflegeleute ab, in Wahrheit schaut aber nur eine Hilfskraft zweimal am Tag vorbei – betrügerische Pflegedienste kosten die Krankenkassen jedes Jahr Milliarden. Schuld sind vor allem fehlende Kontrollen. mehr
Finanzminister Wolfgang Schäuble plädiert dafür, dass die Deutschen später in Rente gehen. Konkret möchte er das Renteneintrittsalter sozusagen automatisch an die Lebenserwartung koppeln. Die Details gibt es hier. mehr
Wer beim Zahnersatz mehr möchte als das, was die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen, sollte eine private Zahnzusatzversicherung abschließen. Das Angebot ist aber unübersichtlich. Ein aktueller Test zeigt, welche Policen einen genaueren Blick wert sind. mehr
Vorerkrankungen sind knifflig, wenn es um die Absicherung der Arbeitskraft geht. Denn oft führen sie dazu, dass die Prämien steigen, Leistungen ausgeschlossen werden oder der Betroffene gar keinen Schutz bekommt. Welche Optionen Betroffene haben. mehr
Geldanlage ist heutzutage schwierig geworden. Vielen Menschen steht der Sinn nach Sicherheit, nur gibt es wegen der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank für sicherer Anlagen kaum noch Rendite. Finanzplanerin Stefanie Kühn aus Grafing erklärt, wie man trotzdem 200 Euro im Monat gut anlegen kann. mehr
Fast jeder hat es wohl in der Schublade irgendwo zuhause, gepflegt wird es aber oft nicht: Das Bonusheft. Es dokumentiert, wie regelmäßig Krankenversicherte zur Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt gehen – und ist bares Geld wert. mehr
Sie sind wohlhabend und wissen nicht recht, wohin mit dem Geld. Laut einer aktuellen Umfrage haben rund ein Drittel der Menschen über 50 keine Ahnung von Finanzen. Für Berater ergibt sich dadurch ein enormes Potenzial. mehr
Der Bund der Versicherten (BdV) übt Kritik an den aktuellen Gutachten der Bundesregierung zur Reform der betrieblichen Altersversorgung: „Die Rentengutachten gehen an Grundsatzproblemen vorbei“, so BdV-Vorstandssprecher Axel Kleinlein. mehr
Dem Internetportal Kununu zufolge fühlen sich deutsche Versicherungsmitarbeiter bei ihren Arbeitgebern gut aufgehoben. Versicherer landen gemäß einer Auswertung des Arbeitgeber-Bewertungsportals auf Rang 3, wenn es um die Mitarbeiterzufriedenheit geht. mehr