Werbung

Etwa 1,5 Millionen Unfälle ereignen sich jedes Jahr beim Sport. Oft sind Hobbykicker & Co. aber nicht richtig abgesichert. Welche Policen sinnvoll sein können. mehr

Wer in Thüringen als Notarzt tätig ist und bei der Behandlung etwas falsch macht, steht eventuell nur mit unzureichendem Versicherungsschutz da. Seit Überarbeitung des Rettungsdienstgesetzes gibt es nämlich Lücken, die die Kommunen zum Teil ausnutzen. mehr

Vergangene Woche hat sich Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble für eine Anhebung des Renteneintrittsalters stark gemacht. Sein Vorschlag stößt bei der IG Metall auf Kritik. Der Versicherungsverband GDV sieht aber durchaus Argumente dafür. mehr

Martina Koederitz, Deutschland-Chefin von IBM, spricht im Interview mit der Frankfurter Rundschau über lernende Computer und deren Einfluss auf Unternehmen, Gesundheit und unser Bildungssystem. mehr

In der Debatte um eine Abschaffung der Riester-Rente stellt sich Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles nun hinter das staatlich geförderte Produkt: Sparer bekommen ihr Geld, versichert sie. mehr

Das Fintech Knip steht in der Kritik. Während Kunden etwa im App-Store Kritik daran üben, dass bestehende Verträge gelöscht werden, bemängeln die Versicherer die Kommunikation seitens des Unternehmens. mehr

Die Absicherung der eigenen Arbeitskraft ist unbestritten eine der wichtigsten Versicherungen. Jeder sollte eine haben, aber nicht jeder bekommt eine. Für immer mehr Berufsgruppen ist der Schutz zu teuer. Darüber hinaus führen Vorerkrankungen oft zu Ausschluss, Zuschlag, Rückstellung oder zur Ablehnung. Welche Möglichkeiten es trotzdem zur Absicherung gibt. mehr

Der Datenschutzverein Digitalcourage hat erneut seinen „Big Brother Award“ verliehen. Dabei handelt es sich aber um einen Negativpreis für Datenkraken. Auch ein Versicherer hat dieses Mal die zweifelhafte Ehre, zu den „Gewinnern“ zu zählen. mehr

Insurtechs mischen die Versicherungsbranche hierzulande auf. „Es herrscht Goldgräberstimmung“, schreibt Redakteur Maik Klotz auf dem Portal T3N. Statt die neuen Anbieter ernst zu nehmen, würde die Branche aber nur wild um sich treten, kritisiert er. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen