Viele Berater scheuen vor einer Beratung zur betrieblichen Krankenversicherung (bKV) zurück. Warum sich die Sparte dennoch lohnt, erläutert bKV-Experte Andreas Trautner, Geschäftsführer von Trautner Finanz-Service. mehr
Nun ist es offiziell: Der Garantiezins für klassische Lebensversicherungen sinkt zum 1. Januar 2017 von 1,25 Prozent auf 0,9 Prozent. Das hat das Bundesfinanzministerium beschlossen. Der Branchenverband GDV kritisiert die Entscheidung. mehr
Der Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung wird wohl weiter sinken. Laut Plänen des Bundesfinanzministeriums von jetzt 1,25 auf dann 0,9 Prozent zum 1. Januar 2017. Grund genug sich mal grundsätzlich über das Thema Garantien zu unterhalten. Drei Fragen an Mark Ortmann, Gründer und Geschäftsführer des Instituts für Transparenz ITA. mehr
Die Condor Lebensversicherung bietet ab sofort einen neuen Online-Tarifrechner für die private Altersvorsorge an. mehr
Im vergangenen Jahr haben Diebe 36.507 Autos in Deutschland geklaut – die meisten davon in Berlin. 192 Autos pro 100.000 Einwohner hat man hier gestohlen. mehr
Die Württembergische Lebensversicherung hat eine neue Index-Rente im Angebot, die Canada Life legt ihre Generation-Fondspolicen neu auf und die Targobank Autobank bietet in Kooperation mit der Talanx-Tochter HDI Kfz-Versicherungen an. mehr
Die Grafik zeigt exemplarisch für den Wohn-Riester, wie hoch die staatlichen Zulagen bei dem Produkt sind. Gerade für Familien mit vielen Kindern lohnt sich die Förderung. mehr
Im sechsten und letzten Teil unserer Interview-Serie mit Rechtsanwalt Lutz Arnold geht es um die Organspende und Organverfügung. In Deutschland ist die Entnahme eines Organs ohne Zustimmung des Betroffenen illegal. Im Ausland ist das aber nicht so. Die Details klären wir im Interview. mehr
Das Thema Digitalisierung ist heutzutage nicht mehr wegzudenken, sagt Nicole Roik, bei IBM Deutschland zuständig für Digitalisierungslösungen im Versicherungsmarkt. Das reicht von einer Digitalisierung der Eingangspost beim Versicherer über die Vereinfachung der Prozesse bis hin zur Kommunikation mit dem Kunden. Was letztere heutzutage verlangen, erklärt Roik im Video-Interview, das wir auf dem AMC Frühjahrsmeeting geführt haben. mehr