Werbung

Wer hätte es gedacht: Fußball ist die riskanteste Sportart. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) meldete, ereignet sich mehr als ein Drittel aller Sportunfälle bei dem beliebten Ballspiel. mehr

Hochwasser-Katastrophen in Süddeutschland zeigen es: Unwetter können schnell kommen, heftig zuschlagen und verheerende Schäden anrichten. Deshalb wird derzeit wieder über eine Versicherungspflicht gegen Elementarschäden nachgedacht. Die Branche sieht das kritisch. mehr

Verbraucher sollen mehr Durchblick bei den Kosten von Fondspolicen bekommen. Das war das Ziel der neuen Regeln von Europäischer Kommission und Bundesregierung. Doch die bislang getroffenen Vorschriften machen alles komplizierter und führen eher dazu, dass die Kunden überhaupt nicht mehr durchsteigen. mehr

Eine Ärztin verliert ihren Anspruch auf Krankengeld, weil sie sich zwar nahtlos, aber dennoch nicht rechtzeitig neu krankschreiben ließ. Was sich hinter einer fiktiven Zeitspanne verbirgt und warum sie so teuer werden kann. mehr

Private Krankenvorsorge vom Arbeitgeber ist die am meisten unterschätzte Zusatzleistung – das zeigt eine Studie der Allianz. Vorstandsmitglied Jan Esser erklärt, was das für die Praxis bedeutet. mehr

Die Tageszeitungen, Nachrichtensendungen und Websites berichten seit Tagen über die Folgen von Elementarschäden. Täglich gibt es an unterschiedlichen Orten neue Schreckensmeldungen. Die Versicherer vermelden Millionenbeträge als Schadensumme, die Einwohner fürchten sich vor erneuten Heimsuchungen und die Bundesregierung gibt sich verhalten - noch stehen keine Hilfstöpfe bereit. Pfefferminzia interessiert: Wie sieht die Situation bei den Maklern und Vermittlern aus? mehr

Das Rating-Unternehmen Softfair Analyse hat 240 Rechtsschutz-Tarife unter die Lupe genommen und genau geprüft. Erstmals wurden auch spezielle Angebote für Senioren untersucht. mehr

Der Geschäftsführer der Financial Planning Asset Management aus Freiburg, Sascha Anspichler, erklärt, wie sich die Niedrigzinspolitik der EZB auf Baukredite auswirkt und warum sogar negative Kreditzinsen künftig vorstellbar sind. mehr

Wie gehen Vermittler am besten mit den Gesundheitsfragen in der Unfallversicherung um? Ienje Gatz, Leiterin Risikoprüfung beim Rückversicherer Swiss Re, über die richtige Handhabung mit diesem kniffligen Thema im Beratungsgespräch. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen