Werbung

Haupttreiber der Digitalisierung ist der Wandel der Kundenbedürfnisse, ist Daniel Feyler, Enterprise Engagement Partner beim Bewertungsmanagement-Dienstleister eKomi, überzeugt. Bewertungen können Vermittlern dabei ein gutes Stück weiterhelfen. Warum, erklärt der Experte im Video-Interview. mehr

Die Tiefs „Elvira“ und „Friederike“ haben einen versicherten Schaden von rund 600 bis 800 Millionen Euro verursacht. Das schätzt die aktuarielle Beratungsgesellschaft Meyerthole Siems Kohlruss (MSK) aus Köln. mehr

In diesen Wochen soll der Prozess um die Lust-Reise von Mitarbeitern der Ergo-Vertriebstochter HMI in die Gellert-Therme nach Budapest beginnen. Konkret werden zwei Mitarbeiter wegen Veruntreuung vor Gericht gestellt. Der Ergo-Konzern hat daran aber kein Interesse mehr. Das Thema Schaden werde als erledigt angesehen. mehr

Immer wieder hört man, dass man Beamte gar nicht gegen Berufsunfähigkeit versichern kann, sondern nur gegen Dienstunfähigkeit. „Stimmt das?“, fragten wir BU-Experte Stephan Kaiser. Hier kommt seine Antwort. mehr

Das aktuelle Niedrigzinsumfeld belastet Sparer. Viele Anleger suchen deshalb nach Alternativen, die gute Renditechancen ermöglichen. Die Canada Life legt nach und baut ihre Altersvorsorge-Tarife aus. Wir sprachen mit dem Versicherer über die Details. mehr

Playboy und Millionär Hugh Hefner verkauft seine Playboy Mansion an den Nachbarn. Das Luxusanwesen war seit dem vergangenen Winter für 200 Millionen Dollar (etwa 175 Millionen Euro) auf dem Markt. mehr

In der vergangenen Woche wollten wir von unseren Lesern wissen, ob ihre Kunden von den schlimmen Unwettern betroffen waren. Über die Hälfte der Makler bejahten das. Die meisten gaben an, dass mehr als sieben ihrer Kunden mit Unwetter-Folgen zu kämpfen haben. Die Makler machten auch Vorschläge, was Versicherer bei der Schadenregulierung verbessern können. mehr

Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen ist erstmals unter die Null-Prozent-Marke gesunken. Viele fordern jetzt endlich ein Umdenken von den Notenbanken. Sonst drohe die Altersvorsorge einer ganzen Generation zu scheitern. mehr

Anbieter von Lebensversicherungen könnten aufgrund der anhaltend niedrigen Zinsen ihre Garantien bestehender Verträge kürzen. Auf die entsprechenden Regelungen im Versicherungsaufsichtsgesetz haben nur die wenigsten Vermittler ihre Kunden hingewiesen. Geraten sie nun in eine Haftungsfalle? mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen