Werbung

Versicherungsschutz sollte lebensbegleitend vereinbart werden, und nicht von einem Alter oder Risiko abhängig gemacht werden. Davon ist Makler Frank Dietrich überzeugt. In seinem Gastbeitrag erklärt er am Beispiel eines Kindes, wie das funktionieren kann. mehr

Welche Erkenntnisse haben Berater, die bereits seit langem gegen Honorar beraten? Was raten sie ihren Maklerkollegen, die zu alternativen Vergütungsmodellen zur Provision wechseln möchten? Andreas Böker, Vorstand der Kanzlei für Vermögensmanagement Böker & Paul, hat eine klare Meinung. mehr

Seit 1. Januar 2015 müssen Rentenversicherer die Effektivkosten ihrer Produkte ausweisen. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass das Kunden in der jetzigen Form nichts bringt. Da jeder Versicherer die Kosten anders berechnet, gibt es keine Vergleichbarkeit. mehr

Der Streit um die Haftpflichtversicherungen von Hebammen geht nun schon eine ganze Weile. Weil das Risiko hoch ist, steigen die Versicherungsprämien und sind für viele kaum noch bezahlbar. Jetzt fordern die Hebammen eine dauerhafte Lösung von Seiten der Politik. mehr

Die Rente ist schon längst Wahlkampfthema geworden in Deutschland. Offensichtlich zu Recht: Die große Mehrheit der Ökonomen hierzulande hält das System in der jetzigen Form nämlich nicht für langfristig finanzierbar. Welche Lösungen die Experten vorschlagen. mehr

Nach dem Brexit könnten bis zu 200.000 Angestellte aus London abgezogen werden. Das wird sich nicht nur auf den Londoner, sondern auch den Frankfurter Immobilienmarkt auswirken, glauben Experten. mehr

Das Bundeskabinett hat den Entwurf des dritten Pflegestärkungsgesetzes beschlossen. Die neuen Regeln sollen Pflegebedürftige besser vor Betrügern schützen, die Beratung vor Ort verbessern und im Alltag mehr Unterstützung bieten. Stimmt auch der Bundesrat zu, könnten die meisten Änderungen zum 1. Januar 2017 in Kraft treten. mehr

Geldanlage, Kindheitstraum – Gründe, Oldtimer zu besitzen, gibt es viele. Pfefferminzia stellt zusammen mit dem Versicherer OCC die Oldtimer-Besitzer der Finanzbranche vor. Dieses Mal: Jörg Richard, Vorstandsvorsitzender von Sobaco Betax, und sein Chevrolet Bel Air. mehr

Bei der Einkommensabsicherung ist Deutschland im internationalen Vergleich Schlusslicht. Nur 17 Prozent der Deutschen haben laut einer Studie der Zurich eine Versicherung gegen den finanziellen Ausfall bei Erwerbs- oder Berufsunfähigkeit abgeschlossen. Woran das liegt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen