Pikachu & Co. haben genug davon, von Menschen gejagt zu werden. Jetzt drehen sie den Spieß um, wie ein Video aus Basel zeigt. mehr
Überall sieht man sie: Menschen aller Altersklassen, das Handy gezückt, die Augen auf das Display geheftet. Der Spielspaß des Handyspiels Pokémon Go kann sich aber auch ganz schnell in reale Gefahren und Kosten verwandeln. Welcher Versicherungsschutz hilft dann aus der Klemme? mehr
Geld für die Rente zurücklegen? Ach was. Schauspieler Christian Ulmen setzt stattdessen auf Ehe und Kinder als alleinige Altersvorsorge. mehr
Ein Versicherer fordert Provisionen von einem Vertreter zurück, der Fall landet vor Gericht. Warum das Landgericht Meiningen dem Vertreter Recht gegeben hat und welche Fehler der Versicherer machte, erfahren Sie hier. mehr
Es gibt viele Risiken, die einem im Laufe eines Lebens begegnen können – und gegen viele kann man sich absichern. Welche Versicherungen sollte man aber zuerst abschließen, auch wenn das Einkommen noch nicht allzu üppig ist? Die Infografik der Woche liefert Antworten. mehr
Unfälle passieren beim Sport in der Freizeit, beim Putzen zuhause oder auf der Motorrad-Tour. Gut ist dann der dran, der eine private Unfallversicherung abgeschlossen hat. Für wen sich die Police lohnt und was dabei zu beachten ist, verrät ein Video der ZDF-Sendung Wiso. mehr
Dass die vor einigen Monaten in Kraft getretene EU-Richtlinie zu Wohnimmobilienkrediten die Immobilienfinanzierung für viele - auch bonitätsstarke - Bevölkerungsschichten erschwert, wurde bereits häufig kritisiert. Nun wartet der baden-württembergische Sparkassenpräsident Peter Schneider mit einem drastischen Beispiel auf. mehr
Im ersten Halbjahr 2016 haben sich so viele Arbeitnehmer krank gemeldet wie selten zuvor. Der Krankenstand betrug laut Zahlen der Krankenkasse DAK 4,4 Prozent und lag damit um 0,3 Prozentpunkte über dem Wert des Vorjahres. Zugenommen haben erneut die Fehltage wegen psychischer Probleme. mehr
Swiss Life und Assistance Services haben neue Produkte zur Absicherung der Arbeitskraft im Angebot. mehr