Die Deutsche Makler Akademie (DMA) geht zwei neue Kooperationen ein – eine mit dem Münchner Resultate Institut für Unternehmensanalyse und eine mit der Deutschen Bahn. mehr
Bei der Vermessung seiner Selbst über Schrittzähler, Herzfrequenzmesser & Co. raten Sportwissenschaftler zur Vorsicht. Erstens seien die Daten nicht immer akkurat. Und zweitens handele es sich eher um Fitness-, denn um Gesundheitsdaten. mehr
Allein durch eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit sei das Rentenproblem nicht lösbar, sagt Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer. Er kritisiert die Bundesregierung in ihrer Planung und fordert stattdessen einen „demografiefesten“ Arbeitsmarkt als Lösung. mehr
Der Garantiezins für neu abgeschlossene Rentenversicherungen sinkt zum neuen Jahr unter ein Prozent. Aus Geldanlage-Gesichtspunkten hat das Produkt damit ausgedient – aus Altersvorsorge-Gesichtspunkten aber noch lange nicht, meint Tobias Haff, Geschäftsführer Betrieb beim Insurtech massUp. In seinem Kommentar lesen Sie, welche die wahre Rendite von Rentenpolicen ist. mehr
Der Pflegeplatz in einer stationären Einrichtung kann mehrere tausend Euro im Monat kosten. Durch die Pflegepflichtversicherung ist nur rund die Hälfte der Kosten gedeckt. Das Informationsportal Verbraucherfinanzen-Deutschland.de und das Analysehaus Kvpro.de haben daher private Pflegetagegeld-Versicherungen unter die Lupe genommen und nennen die besten Tarife. mehr
Ein Kunde bekam keine Leistungen von seiner Unfallversicherung, weil der Versicherer das ärztliche Attest zu spät bekam. Schuld daran war der Arzt, der die Frist trotz Hinweis des Patienten versäumte. Trotzdem steht dem Versicherten kein Schadensersatz zu, entschied das Oberlandesgericht Saarland. mehr
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem“, so lautet ein bekanntes Sprichwort. Leider trifft das auch auf Fragen zu, die Versicherungsvermittler tagtäglich beantworten müssen. Der GDV-Verbraucherexperte Mathias Zunk präsentiert die sehr häufig von Privatkunden gestellten Fragen zur BU – und beantwortet diese. mehr
Er hat durch falsche Zeugnisse seinen Job ergattert und anschließend mehr als 300.000 Euro bei seinem neuen Arbeitgeber gestohlen: Das Landgericht Stuttgart verhandelt aktuell den Fall eines 29-jährigen Angestellten einer Stuttgarter Versicherung. mehr
Mehr als 80 Milliarden Euro fließen in Deutschland Jahr für Jahr aus ablaufenden Lebensversicherungen auf die Konten der Sparer zurück. In diesem Jahr sind es mehr denn je. Makler Olaf Malik erläutert seinen erfolgreichen Beratungsansatz für das Thema Wiederanlage und zeigt, wie er es schafft, dass das Kapital auf Geldmarkt-Konten & Co kein chancenloses Dasein fristet. mehr