Werbung

Ergo baut 1.800 Stellen ab. Das verkündete das Unternehmen im Juni. Doch bevor der offizielle Sozialplan verabschiedet wird, soll das Unternehmen Beschäftigten bereits Angebote unterbreitet haben, meldet der Versicherungsbote. mehr

Verbraucherschützer Axel Kleinlein ist genervt über die Frage, ob sich Lebensversicherungen heutzutage noch lohnen. Sie hätte sich noch nie gelohnt, meint er. Es handele sich dabei vielmehr um legalen Betrug. Warum er dieser Ansicht ist, lesen Sie hier. mehr

Das Finanzgericht Münster hatte zu klären, wann Krankengelder als Renteneinkünfte zu werten sind. Und entschied zugunsten der Deutschen Rentenversicherung: Renten können auch fiktiv gezahlt werden. mehr

Mehr als 161 Milliarden Euro – so viel Geld entgeht Deutschland jedes Jahr durch Krankheiten. Allein Muskel- und Skeletterkrankungen tragen mit 35 Milliarden Euro Kosten zur Misere bei. Weitere Details zeigt die interaktive Infografik der Woche. mehr

Das Beratungsinstitut Heute und Morgen mit Sitz in Köln ist neues Mitglied des AMC-Netzwerks. AMC-Netzwerkpartner können dadurch nun unter anderem ausgewählte Studien des Marktforschers zu einem Preisnachlass von 10 Prozent beziehen. mehr

Die Garantiezinssenkung zu 2017 auf 0,9 Prozent, die für neu abgeschlossene Lebensversicherungen bereits beschlossene Sache ist, wirkt sich auch auf die Prämien in der Berufsunfähigkeit aus. Sie steigen nämlich. Um wieviel es nach oben geht, lesen Sie hier. mehr

Viel Beschäftigung und volle Staatskassen – das ist die aktuelle Situation in Deutschland. Deshalb mehren sich derzeit Forderungen nach Steuersenkungen. Doch davon würden vor allem Besserverdiener profitieren. Experten haben ganz andere Vorschläge, wie man Kleinverdiener entlasten könnte. mehr

An welchem Zinssatz hat sich der Arbeitgeber zu orientieren, wenn es an die Auszahlung von Betriebsrenten geht? Und welcher Zinssatz ist der marktübliche? Fragen, die das Bundesarbeitsgericht nun beantwortet hat. mehr

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will die einheitliche Rente in Ost und West. Doch noch herrscht Streit mit der CDU darüber, ob die Gelder dafür aus Steuermitteln kommen dürfen. Beim Zeitplan zeigt sich die Ministerin inzwischen kompromissbereit. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen