Werbung

Der Versicherungsverband GDV kritisiert ein Konsultationspapier der europäischen Aufsichtsbehörde Eiopa zur Umsetzung der neuen Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD scharf. Denn es bedeute ein faktisches Provisionsverbot. Hier kommen die Details. mehr

Die Versicherer DKV, SDK und Generali hatten in den vergangenen Tagen eines gemeinsam: Bei allen dreien gab es Änderungen im Vorstand, beziehungsweise auf Leitungspositionen. mehr

Dieter Lorenz erlitt vor einigen Jahren eine Herzmuskelentzündung, musste in der Notaufnahme sogar wiederbelebt werden. Dankbarerweise hatte er eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen, die auch zahlte. Ohne dieses Geld wäre er heute nicht gesundheitlich wieder einigermaßen auf dem Damm, sagt er. Hier lesen Sie warum. mehr

Intelligente Kapitalanlage und konsequentes Risikomanagement statt Garantiezusage, lautet das Credo bei ParkAllee von Standard Life. Das Konzept bietet individuelle und standardisierte Anlagemöglichkeiten. mehr

Viele Kunden glauben, dass ihr Beitrag zu einem Lebensversicherungsvertrag eins zu eins in den Aufbau ihrer Altersvorsorge geht. Das stimmt so nicht. Denn von dem Beitrag zieht der Versicherer zum Beispiel noch Verwaltungsgebühren ab. Wie viel am Ende wirklich übrig bleibt, zeigt die Infografik. mehr

Die zunehmenden Unwetter der vergangenen Jahre haben immer wieder gezeigt, wie schnell Starkregen und Überschwemmungen große Schäden verursachen können. Im Video schildert eine Betroffene, wie es zum Schaden an ihrem Haus kam und warum eine Absicherung gegen Elementarrisiken unerlässlich ist. mehr

Auf rund 1,2 Milliarden Euro beziffert das bayerische Finanzministerium die Hochwasserschäden nach den schweren Unwettern im Mai und Juni dieses Jahres. Ein Drittel davon wird der Freistaat übernehmen – obwohl etwa 90 Prozent der betroffenen Häuser versicherbar gewesen wären. Nun planen die Politiker eine Werbekampagne für eine freiwillige Elementarschadenversicherung. mehr

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat für die Frankfurter Allgemeine Zeitung einen Gastbeitrag zur Lage der Nation geschrieben. Dabei geht er auch auf die Altersvorsorge ein. Eine Aussage: Die Riester-Rente sei ein gutes Produkt und es lohne sich, sie zu verbessern. mehr

Wer sich als Makler dem Thema Wohngebäudeversicherung annimmt, hat oft viel mit dem Thema Sanierungen zu tun. Im Bereich Lebensversicherung spielen die Aspekte Langlebigkeit und Rentenbezug eine große Rolle. In der aktuellen Ausgabe von MaklerTV sprechen Experten der Gothaer über mögliche Lösungsansätze und Trends in der Versicherungsbranche. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen