Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zu den wichtigsten Policen überhaupt. Der frühe Abschluss lohnt sich dabei gleich in mehrfacher Hinsicht, erklärt Versicherungsmakler Gerd Kemnitz im Interview. mehr
Um Kunden mit hochverzinsten Altverträgen zu schützen, müssen die deutschen Lebensversicherer seit 2011 die Zinszusatzreserve abführen. Nun hat sie einen neuen Rekordwert erreicht. 44,1 Milliarden Euro beträgt sie branchenweit. mehr
Viele Bundesbürger haben für den Pflegefall vorgesorgt und sich eine private Pflegezusatzpolice zugelegt. Zum Januar flatterten den Versicherten nun Briefe mit Beitragserhöhungen in den Postkasten. Wie die Augsburger Allgemeine berichtet, geht es zum Teil um bis zu 60 Prozent nach oben. Schuld daran hat die Pflegereform. mehr
Freiwillige Einzahlungen in die gesetzliche Rente sind ein Weg, die spätere Altersrente zu erhöhen. Wer schon eine vorgezogene Altersrente bekam, der konnte das bislang aber nicht machen – auch wenn das eigentliche Rentenalter noch nicht erreicht war. Das ist dank Flexi-Renten-Gesetz nun anders. Hier kommen die Details. mehr
Es geschieht jeden Tag hundertfach in Deutschland: Nach einem Verkehrsunfall werden die beschädigten Autos zur Werkstatt abtransportiert. Für die Kosten haftet der Unfallverursacher – aber wie weit darf die Reise zu dessen Lasten eigentlich gehen? Unter Umständen sehr weit, hat kürzlich das Amtsgericht Ingolstadt geurteilt – nämlich bis zur Vertrauenswerkstatt des Geschädigten. mehr
Die Huk-Coburg startet mit einer neuen App, die Gothaer führt einen elektronischen Antragsprozess ein und die Deutsche Familienversicherung (DFV) will bis zum Ende 2017 weiter digitalisieren. mehr
Was bedeutet Risikostreuung? Diese Frage übersteigt das Finanzwissen vieler Europäer, wie eine aktuelle Studie der Allianz zeigt. Demnach habe sich die finanzielle Grundbildung in den vergangenen zehn Jahren nicht wesentlich verbessert. Wie gut sich die Deutschen schlagen, lesen Sie hier. mehr
Deloitte holt sich Verstärkung im Versicherungsressort, die Gothaer gibt ihrem Leben-Vorstand mehr Macht und MLP verlängert den Vertrag seines Vorstandsvorsitzenden um fünf Jahre. mehr
Ein Mitarbeiter ist arbeitsunfähig und krankgeschrieben. Dann ereilt ihn eine weitere Krankheit, die erneut zur Arbeitsunfähigkeit führt. Wie lange muss der Arbeitgeber die Entgeltfortzahlung nun leisten? Das hat das Bundesarbeitsgericht entschieden. mehr