Werbung

Bald 30 Jahre ist der Mauerfall nun schon her – aber in Sachen Einheit bei der Rente haperte es bisher noch. Ab 2025 soll das anders werden. Die Bundesregierung kündigte nun sieben Schritte an, in denen die Rentenwerte in Ost und West angeglichen werden sollen. mehr

Erst vor kurzem kündigte Arbeitsministerin Andrea Nahles eine erneute Verbesserung der Erwerbsminderungsrente an. Das ändere aber nichts an dem erhöhten Armutsrisiko für die Betroffenen, meint Ulrike Mascher, Präsidentin des Sozialverbands VDK Deutschland. Der Verband fordert nun, dass Rentenabschläge gestrichen werden. mehr

„Teuer, meist unverständlich und nutzlos“ – dieses harsche Urteil fällt eine aktuelle Studie der Frankfurt School of Finance & Management über Garantien in der privaten Altersvorsorge. Bei 35 Jahren Laufzeit könnten Garantien dem Sparer das Achtfache der eingezahlten Summe kosten, heißt es darin. Zugleich liege die Ausfallwahrscheinlichkeit bei einer solchen Anlagedauer bei unter 0,1 Prozent. mehr

Die Ammerländer Versicherung ist 2016 kräftig gewachsen. Die Beitragseinnahmen des Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit stiegen laut vorläufiger Bilanzzahlen um 22,3 Prozent auf rund 31,6 Millionen Euro. Zum Geschäftserfolg hat nicht zuletzt die Fahrrad-Vollkaskoversicherung beigetragen, wie Vertriebsvorstand Gerold Saathoff gegenüber Pfefferminzia erläutert. mehr

Eine Hausratversicherung lässt sich mit Zusatz-Bausteinen ordentlich aufmöbeln. Ein wichtiger Schutz ist dabei der vor Elementarschäden. Trotz der steigenden Risiken durch Naturgefahren und die hohen Kosten, die dabei anfallen können, sichert sich aber nur jeder Fünfte ab. Und das, obwohl der Schutz im Vergleich zur Absicherung eines Fahrrads oder von Glasbruch vergleichsweise günstig ist. mehr

Das Niedrigzinsniveau verleidet konservativen Sparern die Geldanlage. Schließlich werfen sichere Anlagen wie Tagesgeldkonten und Sparbücher derzeit kaum mehr Rendite ab. In Zeiten, in denen auch die Inflation sehr niedrig ist, bleibt die Kaufkraft des Geldes zumindest einigermaßen erhalten. Damit ist es jetzt aber anscheinend vorbei. Hier kommen die Details. mehr

Wer eine Immobilie kaufen will, braucht billiges Geld und gute Beratung. Doch auf den Bankberater können sich Bauherren und Wohnungskäufer oft nicht verlassen. Von 21 Banken und Kreditvermittlern schnitten im Praxistest des Magazins Finanztest 7 mit mangelhaft oder nur mit ausreichend ab. Nur 5 Kreditanbieter berieten gut. mehr

Der Lebensversicherer Volkswohl Bund hat im vergangenen Jahr ein deutlich anziehendes Neugeschäft mit Riester-Rentenverträgen verzeichnet. Dem Unternehmen zufolge lag das Plus bei über 30 Prozent. Auch in diesem Jahr wollen die Dortmunder an der Riester-Rente festhalten. mehr

In der Risikolebensversicherung (RLV) gehört der Direktversicherer Hannoversche zu den Marktschwergewichten. Was Verbraucher beim Abschluss einer RLV beachten sollten und was die Hannoversche unternimmt, um sowohl für Direktkunden als auch für Vermittler interessant zu bleiben, sagt Vertriebsvorstand Carlo Bewersdorf im Interview mit Pfefferminzia. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen