Werbung

Der Urteilsspruch des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Schadenregulierung durch Versicherungsmakler brachte vor gut einem Jahr eine ganze Branche in Aufruhr – jetzt sorgt das Urteil erneut für Diskussionsstoff: Stein des Anstoßes ist eine aktuelle Stellungnahme der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) zum Urteil. Diese schieße „deutlich über das Ziel hinaus“, entrüstet sich der Verband Deutscher Versicherungsmakler (VDVM). mehr

Dauersitzen und Stress im Job sind gefährlich. Wie die Infografik von Medilico zeigt, vergrößert sich das Risiko an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung oder an Krebs zu sterben um fast ein Fünftel, wenn man den ganzen Arbeitstag sitzend verbringt. Zudem erhöht sich die Gefahr eines Herzinfarktes um 23 Prozent, wenn man konstant unter Stress leidet. Aber auch andere Parameter können den Beruf zum Gesundheitsrisiko machen, wie die Aufstellung der fünf gesundheitsschädlichsten Berufe zeigt. mehr

Altersvorsorge mit Aktien zu betreiben, sei in Deutschland nach wie vor zu wenig verbreitet, meint Klaus Morgenstern, Sprecher des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). Dabei entbehrten die Vorbehalte, die viele Menschen immer noch gegen Aktien hegten, jeglicher Grundlage, findet der Rentenexperte – und untermauert seine Einschätzung mit aktuellen Berechnungen. mehr

52 Prozent der Deutschen ist Sicherheit bei der Geldanlage besonders wichtig. Die Folge: 45 Prozent setzen aufs Sparbuch, wenn auch mit sinkender Tendenz. Denn 63 Prozent der Deutschen fürchten sich auch vor Inflation und dass diese ihr Geld entwerten wird. Das sind Ergebnisse einer aktuellen Studie der Gothaer. mehr

Er meldet einen Einbruch in sein Aquaristik-Geschäft und macht einen Schaden gegenüber seiner Versicherung geltend, den es gar nicht gegeben hat. Wegen dieses versuchten Versicherungsbetrugs musste sich Rapper Bushido nun vor Gericht verantworten. mehr

Individuelle Gesundheitsleistungen – kurz IGeL – sind für gesetzlich Krankenversicherte eher von Nachteil als von Nutzen. Das ergibt eine Zwischenbilanz durch den medizinischen Dienst des Spitzenverbands der Krankenkassen. Laut der Analyse fielen 17 von 45 Leistungen glatt durch. mehr

Die Deutschen gelten gemeinhin als überversichert – allerdings gibt es noch unzählige Versicherungen, die wohl nur die wenigsten Bundesbürger abgeschlossen haben. Eine Zeitung hat jetzt die Top 5 der schrägsten Versicherungen zusammengestellt: Was es mit einer Kreißsaal-Versicherung für werdende Väter oder einer Absicherung gegen eine Invasion von Aliens auf sich hat, lesen Sie hier. mehr

Die Betreuerin eines Mannes kündigte ohne Genehmigung durch das Betreuungsgericht eine Lebensversicherung, bei der seine Ex-Frau als Bezugsberechtigte eingetragen war. Das Oberlandesgericht Nürnberg erklärte die Kündigung als unwirksam. mehr

Wenn ein Versicherter im Falle einer Invalidität von seinem Unfallversicherer entschädigt wird, kann dies ein Nachspiel haben – etwa dann, wenn sich erst später herausstellt, dass die Invalidität gar nicht so stark ist wie anfänglich angenommen. Trotzdem muss ein Versicherter die zu hohe Leistung nur in bestimmten Fällen zurückzahlen, wie ein aktuelles Urteil zeigt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen