Bis zum Jahr 2024 werden über 3 Billionen Euro vererbt, zeigen Berechnungen des Beratungsunternehmens Empirica für das Deutsche Institut für Altersvorsorge. Versicherungsprodukte spielen bei der Vermögensübertragung eine wichtige Rolle. Wie man seinen Nachlass mit Versicherungen regeln kann, lesen Sie hier. mehr
Kaum ein Mittelständler möchte auf sie verzichten: Die Betriebshaftpflichtversicherung. Gut neun von zehn kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland verfügen über eine entsprechende Police (88 Prozent). Dabei zeigt die aktuelle KMU Studie der Gothaer Versicherung, dass unter Firmenlenkern viele Irrtümer bestehen, was die Police eigentlich leistet – und was nicht. mehr
Einmal im Jahr fragt der DBB Beamtenbund die Bundesbürger, wie hoch sie das Ansehen bestimmter Berufe einschätzen. Wie Versicherungsvertreter und Bankangestellte bei der diesjährigen Befragung abgeschnitten haben, lesen Sie hier. mehr
Geht ein Beitrag zu spät bei der Versicherung ein – und sei es nur um einen Tag, so kann dies bittere Konsequenzen haben. Diese Erfahrung machte kürzlich ein Autobesitzer aus Bayern. Die Versicherung weigerte sich zunächst wegen des verspäteten Zahlungseingangs für einen Wildschaden aufzukommen. mehr
Angesichts der guten Finanzlage wächst bei der AOK das Selbstbewusstsein: „Wenn alle Kassen so wirtschaften würden wie die AOK, hätten wir jährlich rund zwei Milliarden Euro weniger Ausgaben in der GKV“, meint Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes. Dies entspräche einer Beitragsreduzierung um 0,2 Prozentpunkte. mehr
Viele Frauen scheinen das Thema Altersvorsorge zu verdrängen. Das meint Fred Marchlewski, Geschäftsführer von Aon Hewitt auf Basis einer aktuellen Studie, die der Personalberater zusammen mit Statista durchgeführt hat. Um die Situation zu verbessern, hofft Marchlewski auf die Unterstützung durch die Arbeitgeber. mehr
Die deutlichen Verbesserungen für Demenzkranke und in der häuslichen Versorgung haben die Ausgaben der Pflegeversicherung regelrecht explodieren lassen: Im ersten Halbjahr 2017 kletterten die Aufwendungen gegenüber dem Vorjahr um 36 Prozent auf 20,8 Milliarden Euro. mehr
Der ehemalige LV-1871-Vertriebsvorstand Rolf Schünemann ist ab sofort neuer Vorstandsvorsitzender des Oberurseler Maklerpools BCA. Der bisherige Chef Oliver Lang verlässt das Unternehmen. Hier kommen die Details. mehr
300.000 durch Blitze verursachte Schäden mussten die Hausrat- und Wohngebäudeversicherer im vergangenen Jahr bearbeiten. Das sind 50.000 weniger als 2015. Erstmal gute Nachrichten. Aber: Die Höhe des Durchschnittsschadens hat ein neues Rekordhoch erreicht. mehr