Werbung

Die Lebenserwartung in Deutschland steigt seit Jahren stetig. Dadurch erhöht sich natürlich auch der Anteil der älteren Menschen in Deutschland. So gibt es in Deutschland heute 4,6 Millionen Menschen über 80. Das sind 56 Prozent mehr als noch vor 25 Jahren. mehr

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sollte man so früh wie möglich abschließen, weil sich dann die eigene Gesundheit meist noch in gutem Zustand befindet und somit auch die Beiträge noch günstig sind. Diese Erkenntnis ist eigentlich Konsens unter Fachexperten – doch das gilt offenbar nicht für die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, die damit für großen Verdruss unter Maklern sorgt. mehr

Vor der Bundestagswahl überschlagen sich die Parteien mit Plänen zum Thema Rente, Krankenversicherung & Co. Bei der privaten Altersvorsorge aber fehlen Ideen, findet Guntram Schloß, Vorstandsvorsitzender des Maklerpools Apella. Was er fordert, lesen Sie hier. mehr

Wer vorzeitig aus dem Berufsleben ausscheidet, erhält mitunter von seinem Arbeitgeber ein sogenanntes Überbrückungsgeld. Hierauf müssen keine Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung gezahlt werden, entschied nun das Bundessozialgericht. mehr

Zur gleichen Zeit, als sie die Ehe für alle beschlossen hat, hat die Bundesregierung mehrere Rechte abgeschafft oder zumindest deutlich beschränkt, monieren Finanzberater und Bestsellerautoren Matthias Weik und Marc Friedrich. Welche das sind und warum das niemand bemerkt hat. mehr

Die Absicherung der Hinterbliebenen wird für den Rentenbezug – wenn überhaupt – oft stiefmütterlich behandelt oder schlecht gestaltet. Denn die populärsten Bausteine sind für eine Hinterbliebenenversorgung ungeeignet, findet Carsten Mathé, verantwortlich für das Produktmanagement Versicherungen beim Finanzdienstleister Plansecur. mehr

Die Schlager-Legende Gus Backus bekommt nur knapp 35 Euro Rente vom deutschen Staat. Und das, obwohl der inzwischen 79-Jährige mit Hits wie „Der Mann im Mond“ in den sechziger Jahren gutes Geld verdiente. Schuld soll laut Backus seine ehemalige Managerin sein, die seine Gagen verwaltete. mehr

Geht es um Vorsorgeversicherungen greifen die Bundesbürger am ehesten zur Unfallversicherung – 43 Prozent haben ein solches Produkt. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Datenportals Statista. Die Berufsunfähigkeitsversicherung indes findet man nur in rund jedem fünften Versicherungsordner in Deutschland. mehr

Ein Mann unterschreibt einen Versicherungsantrag, der Makler reicht ihn bei der Versicherung ein – doch der Vertrag kommt nicht zustande. Und jetzt? Laut einem aktuellen Urteil muss der Makler prüfen, ob es auch wirklich zum Vertragsabschluss gekommen ist. Tut er das nicht, liegt eine „schuldhafte Pflichtverletzung“ vor. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen