CDU und CSU haben einen neuen Streitpunkt gefunden: das Thema Mütterrente. Während die CSU nun eine zweite Ausweitung fordern, ist die CDU dagegen. Die Gründe erfahren Sie hier. mehr
Carsten Quitter wird ab dem kommenden Jahr Investmentchef der Allianz Gruppe, die allein im Auftrag ihrer Versicherungskunden ein Investmentportfolio von mehr als 650 Milliarden Euro betreut. Zudem verwalten die Asset Manager Allianz Global Investors und Pimco mehr als 1,4 Billionen Euro. mehr
Ein Ruhestandsgehalt mit oder ohne Abschlägen? Bei der gesetzlichen Rentenversicherung sind mehrere Varianten möglich. Wer sich aber einmal entschieden hat, kann später nicht einfach seine Meinung wieder ändern. Das belegt ein aktuelles Urteil. mehr
Die Bundesregierung hat die neuen Beitragsbemessungsgrenzen in der Kranken- und Pflegeversicherung für 2018 festgelegt. Daraus ergibt sich: Einige Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) müssen im kommenden Jahr höhere Beiträge zahlen. Aber auch für die PKV haben die neuen Werte Folgen. mehr
Analysten der Technischen Universität Chemnitz haben zwölf Rürup-Verträge untersucht und dabei anscheinend hohe Kosten festgestellt. In einem Musterfall eines Sparers, der 35 Jahre lang 200 Euro monatlich einzahlt, lag die Belastung durch Provisionen, laufende Verwaltung und Management schlussendlich bei 38 Prozent des angesparten Endwerts. mehr
Im Zuge der IDD-Umsetzung werden Vermittler in der Versicherungsbranche bald mehr oder weniger gezwungen sein, sich regelmäßig und nachweisbar weiterzubilden. Aber wie gehen die Vertriebler Stand jetzt mit diesem Thema um? Das zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr
Der Digitalisierung kann man nicht entgehen – und damit auch nicht den Risiken, die diese Entwicklung mit sich bringt. 46 Prozent der deutschen Unternehmen haben bereits schlechte Erfahrungen mit Cyberangriffen gemacht, und trotzdem haben sich 43 Prozent noch um keinen ausreichenden Schutz gekümmert, wie eine aktuelle Analyse zeigt. mehr
Die Zahl der Teilnehmer der Branchen-Weiterbildungsinitiative „Gut Beraten“ für Versicherungsvermittler klettert auf 129.392. Das entspricht einem Plus von 5,2 Prozent gegenüber dem Jahresanfang. Die neuen Regeln unter IDD will die Initiative nach Veröffentlichung der Details fristgerecht umsetzen. mehr
Viele Menschen in Deutschland machen sich Sorgen um einen auskömmlichen Lebensstandard im Alter. Laut einer aktuellen Studie der Fondsgesellschaft Union Investment müssen sie das aber nicht – wenn sie denn ausreichend vorsorgen. Wer vor allem Sparwillen zeigen muss, erfahren Sie hier. mehr