Nexible, der Digitalanbieter der Ergo, hat eine neue Kfz-Versicherung gestartet. Dabei läuft alles online und papierlos ab und Kunden haben die Wahl zwischen Haftpflichtversicherung sowie Teil- oder Vollkaskoschutz. mehr
Welche Vor- und Nachteile hat die Digitalisierung im Maklervertrieb? Und welchen Herausforderungen müssen sich Makler und Finanzdienstleister stellen, um in einer Finanzberatung 2.0 erfolgreich zu sein? Jürgen Schirmer, Bereichsleitung Fonds Konzept Assekuranzmakler, spricht im Interview über seine Entwicklung zum Thema Fintech und die aktuellen Trends der Branche. mehr
„Bitte lesen Sie diesen Beitrag“ – ein eher untypischer Anfang für eine Kolumne von Karrierespezialist Hans Steup. Aber es geht um ein Thema, das ihm am Herzen liegt: die Notfall- und Nachfolgeplanung. Nur etwa ein Drittel aller Unternehmen würde dies regeln – und bei Maklerbetrieben sehe es nicht viel anders aus. Wie man das ändern kann, erklärt Steup hier. mehr
Es gibt offenbar einige Versicherer, die mit Bezug auf ein Urteil des Landgerichts Heidelberg eine spontane Anzeigepflicht nutzen wollen, um Leistungsansprüche aus der Berufsunfähigkeitsversicherung zurückzuweisen. Darüber berichtete kürzlich der Versicherungsmakler Matthias Helberg. Sein Berufskollege Eckhard Borchardt hat sich daraufhin mit einem exklusiven Gastbeitrag für Pfefferminzia zu Wort gemeldet. Darin formuliert er eine klare Erwartungshaltung an die Versicherungsbranche. mehr
Einmal PKV, immer PKV? Diese Frage ist in vielen Fällen zu bejahen, denn wer aus der privaten Krankenversicherung (PKV) heraus will, muss hohe Hürden überwinden – und oft ist es dafür zu spät. Diese Erfahrung machte auch eine Expertenrunde, die sich am Lesertelefon einer Tageszeitung den Fragen von Privatversicherten stellte. Doch schon deren erste Empfehlung dürfte bei PKV-Maklern auf Widerspruch stoßen. mehr
Wer mit einem Dienstwagen lange unfallfrei unterwegs ist, sammelt auch fleißig Schadenfreiheitsrabatte ein – allerdings nur für den Arbeitgeber. Legt sich der Arbeitnehmer künftig ein eigenes Auto zu, fängt er also wieder bei null an. Doch es gibt einen Ausweg. Wie dieser lautet, erfahren Sie hier. mehr
Das Analysehaus Servicevalue hat im Rahmen einer branchenübergreifenden Studie „Deutschlands Service-Champions“ ermittelt – darunter auch die servicestärksten Anbieter von Haftpflichtversicherungen. Die Allianz befindet sich hier auf dem ersten Rang. Wie die Verfolger des Marktführers lauten, erfahren Sie hier. mehr
Ein Versicherungsvertreter aus Stendal hat seine Versicherung betrogen. Er rechnete Glasbruchschäden in Höhe von rund 30.000 Euro ab, die es gar nicht gab. Das Amtsgericht Stendal verknackte den 52-Jährigen zu einer Haftstrafe auf Bewährung. mehr
Welches Unternehmen empfehlen Kunden am häufigsten weiter? Diese Frage beschäftigte den Kölner Marktforscher Service Value. In Kooperation mit Focus Money untersuchten die Forscher das Weiterempfehlungsverhalten von Kunden. mehr