Werbung

Wird die Rente mit 63 unter einer möglichen Jamaika-Koalitionen gehörig zurechtgestutzt? Laut Medienberichten haben sich Union, FDP und Grüne darauf verständigt, das Reformwerk der Großen Koalition von 2014 wieder zurückzudrehen. Klar ist bislang nur, dass die Vorschläge hohe Wellen schlagen: So muss sich CDU-Mann Jens Spahn aus den eigenen Reihen vorhalten lassen, als „rentenpolitischer Rambo“ zu agieren. mehr

In den möglichen Verkauf der Lebensversicherungsbestände Victoria und Ergo Leben kommt Zug rein. Schon mehrere ausländische Konzerne hätten großes Interesse an einer Übernahme der Bestände, heißt es in einem Pressebericht. Die Ergo habe bis Mitte November um die ersten unverbindlichen Angebote gebeten, um zu prüfen, ob ein Verkauf infrage kommt. mehr

Mit verbesserten Lebensbedingungen und dem medizinischen Fortschritt steigt unsere Lebenserwartung weiter an. Doch bereits eine leichte Inflation in Verbindung mit niedrigen Zinsen lässt zurückgelegtes Vermögen erheblich schrumpfen. Welche Lösung es für dieses Dilemma gibt. mehr

Das Niedrigzinsumfeld quält Kunden und Versicherer gleichermaßen. Produkte müssen her, die Rendite bringen, günstig sind und moderne Sicherheitsbausteine bieten. Welche Trends sich hier abzeichnen, erfahren Sie hier. mehr

Einmal im Quartal wertet der Dienstleister Mediaworx aus, nach welchen Versicherungen die Bundesbürger am häufigsten googeln. So auch für das dritte Quartal 2017. In unserer Bilderstrecke erfahren Sie, welche Versicherungsprodukte die Deutschen zwischen Juli und September besonders interessierten. mehr

Die private Krankenversicherung (PKV) zählt zu den besonders komplexen Versicherungsprodukten. Aber auf welchen Wegen gelangen spätere PKV-Mitglieder eigentlich zum Abschluss? Das wollte das Marktforschungs- und Beratungshaus Heute und Morgen wissen und gibt Maklern mit seiner „Customer-Journey“ Tipps für eine erfolgreiche Vermittlung. mehr

Sind Sie Musiker oder Flugbegleiter? Dann brauchen Sie sich gar nicht erst um eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) bemühen – „da winken Versicherer sofort ab“, meint Spiegel-Kolumnist Hermann Josef Tenhagen. In seinem aktuellen Beitrag geht er mit den BU-Versicherern hart ins Gericht – und vergleicht das Vorgehen der Anbieter mit der „heiligen Inquisition“. mehr

In den letzten Stunden des Oktobers und Anfang November haben Hexen, Geister und Zombies hierzulande Hochkonjunktur. Was passiert aber, wenn ein Streich missglückt? Greift dann die Versicherung? Und welche? Das lesen Sie hier. mehr

Die Ankündigungen der Versicherungsriesen Ergo und Generali sich von ihrem Lebensversicherungsgeschäft zu trennen, hat Versicherte und Versicherungsmakler stark verunsichert. Auf der Branchenmesse DKM war das Thema Run-off dann auch in aller Munde – die Reaktionen fielen harsch aus. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen