Werbung

Die Lebensversicherer leiden unter dem Dauer-Niedrigzins, einem zunehmenden Kostendruck und der immer neuen Regulierung. Welche Gesellschaften sind für die Herausforderungen am besten gewappnet? Um diese Frage zu beantworten hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) 71 Lebensversicherer einem Qualitäts-Check unterzogen. Welche wohl auch in Zukunft noch ihre Verpflichtungen einhalten können, erfahren Sie hier. mehr

Der Versicherungsbranche sei nicht an Experten gelegen, die im Sinne der Kunden handelten, sondern wolle „Verkaufsmaschinen“ – Nils Engelhardt von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Niederrhein hatte mit seiner lautstarken Kritik vor gut drei Monaten für Wirbel gesorgt. Ein aktueller Medienbericht hat Engelhardts Brandrede nun aufgenommen, um die Vermittlerausbildung in einer „Branche mit schlechtem Ruf“ kritisch zu beleuchten. mehr

Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) hat im Rahmen einer aktuellen Studie untersucht, wie es um den Beruf des Versicherungsmathematikers steht. Das Ergebnis: Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind ausgezeichnet – was sich unter anderem an wachsenden Durchschnittsgehältern zeigt. mehr

Die Aufsichtsräte der Alten Leipziger Leben, Halleschen und Alten Leipziger Holding haben für das kommende Jahr Veränderungen im Vorstand beschlossen. Hier kommen die Details. mehr

Die Verbraucherzentrale Bremen hat 46 Anbieter von privaten Rentenpolicen auf ihre Nachhaltigkeit untersucht. Das Ergebnis: Zwar geben 22 von ihnen an, ethisch-ökologische Ausschlusskriterien zu beachten. Die Verbraucherschützer aber haben festgestellt, dass nur zwei Anbieter wirklich Wert darauf legen. mehr

Der Bankier Friedrich von Metzler will, dass die Regierung sich mehr um eine aktienorientierte Altersvorsorge bemüht. Dieses Thema sprach er kürzlich in einem offenen Brief an. Wie genau er sich das vorstellt, erklärte er in einem Interview. mehr

Für die Krankenkassen läuft es gerade nicht schlecht: Dank der guten Konjunktur könnte 2018 der Zusatzbeitrag sinken. Die Techniker Krankenkasse hat nun explizit angekündigt, eine solche Entlastung für ihre Versicherten zu planen. mehr

Die Pensionen von Beamten kosten den Staat jedes Jahr eine Menge Geld. Allein für den Bund lagen die zu erwartenden Kosten für Pensionen und Beihilfen Ende 2016 bei 647 Milliarden Euro. Das Problem: Die Rücklagen reichen nicht. Ökonomen fordern nun eine Reform. mehr

Die Wechselsaison in der Kfz-Versicherung ist bald vorbei: Wer jetzt noch wechselt, kann im Vergleich zu den Beiträgen im Juli bis zu 14 Prozent sparen. Vor allem Fahranfänger können davon profitieren. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen