Werbung

So viel ist sicher: Das gesetzliche Rentenniveau wird bis 2030 weiter sinken. Doch viele Deutsche stochern offenbar im Nebel, wenn sie die richtige Größenordnung einschätzen sollen, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Vor allem die jüngere Generation ist diesbezüglich unwissend. mehr

Wenn Patienten ein Stützkorsett verschrieben bekommen, muss in manchen Fällen ein Krankenpfleger beim Anlegen helfen. Streng genommen ist das eine Pflegeleistung. Laut einem aktuellen Urteil kann dies aber auch ein Fall für die Krankenkasse sein. mehr

Seit Monaten warten Kunden der Allianz laut eines Medienberichts auf die Erstattung von Arztrechnungen. Grund hierfür soll eine IT-Umstellung sein. Die Details gibt es hier. mehr

Sie hat Angebote eingeholt, geprüft und es sich nun anders überlegt. Die Ergo wird ihre Tochtergesellschaften Ergo Leben und Victoria – und damit die Bestände – nicht verkaufen. mehr

Die privaten Krankenversicherer (PKV) müssen ihr Geschäftsmodell immer wieder aufs Neue verteidigen, wie zuletzt die Forderungen der SPD nach einer Bürgerversicherung gezeigt haben. Hinzu kommen Zinskrise und immer höhere Gesundheitskosten. Welche Gesellschaften für die künftigen Herausforderungen am besten gerüstet sind, hat der aktuelle Gesundheits-Check des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) ergeben. Hier geht’s zu den Ergebnissen. mehr

Finanzberater und Kunden reden oft aneinander vorbei, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Demnach klafft eine große Wahrnehmungslücke zwischen dem, was Kunden bei der Altersvorsorge wichtig ist – und dem, was Finanzberater darunter verstehen. mehr

Die Inter Versicherungsgruppe erweitert ihr Portfolio mit einer Cyber-Versicherung für Privathaushalte. Das gemeinsam mit dem Partner Norton Security geschnürte Paket bietet Sicherheitssoftware, finanziellen Ausgleich bei Schäden und Expertenunterstützung bei juristischen und persönlichen Fragen an. mehr

Dass die Zusammenarbeit zwischen Versicherung und Makler klappen muss, ist klar. Aber welcher Versicherer hat in Sachen Makleranbindung die Nase vorn? Die Deutsche Versicherungsbörse (DVB) ist dieser Frage mal nachgegangen. Die Ergebnisse gibt’s hier. mehr

Zwei Milliarden US-Dollar in nachhaltige Anleihen zu investieren – dieses langjährige Ziel hatte der Schweizer Versicherer Zurich bereits Mitte des Jahres erreicht. Nun soll der Betrag für sogenannte Impact-Investments mehr als verdoppelt werden. Kernziel der Initiative: Den C02-Ausstoß zu senken. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen