Mit Rekordumsatz in neue Räume: Der Hamburger Maklerpool Netfonds erwartet für 2017 einen Umsatz von 100 Millionen Euro, was einem Wachstum um mehr als ein Viertel gegenüber dem Vorjahr entspricht. Und auch personell expandiere das Unternehmen, erklärt ein Firmensprecher auf Anfrage. mehr
Wie legen gesetzliche Kassen ihre Mitgliedsbeiträge fest? Und welche Faktoren sind dabei entscheidend? Die Antwort gibt es hier. mehr
Anleger auf der ganzen Welt sorgen nicht genug fürs Alter vor. Deutsche Investoren sparen sogar unterhalb des weltweiten Durchschnitts, sind aber trotzdem davon überzeugt, dass die Rente zur Sicherung des Lebensstandards reichen wird. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Asset Managers Schroders. mehr
Der Finanzdienstleister MLP setzt ab dem kommenden Jahr sogenannte Chatbots für die Versicherungsberatung ein. Die textbasierten Dialogsysteme sollen zunächst Fragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung beantworten, die Verbraucher über Facebook stellen können. Was sich MLP-Vorstandschef Uwe Schroeder-Wildberg von den Bots erhofft, erfahren Sie. mehr
Sind Garantiemodelle in Zeiten von niedrigen Zinsen und starker Regulierung des Kapitalanlagemarktes sinnvoll? Nicht alle, sagt Michael Schillinger, Vorstand der Inter Versicherungsgruppe, und erklärt, warum das so ist. mehr
Abgesehen von der obligatorischen Kfz-Haftpflichtversicherung ist die Hausratversicherung am häufigsten in den Versicherungsordnern deutscher Haushalte anzutreffen. Welche Tarife das beste Preis-Leistungsverhältnis bieten, hat eine aktuelle Auswertung des Analysehauses Franke und Bornberg ergeben. mehr
Sparen für später ist mit Riesterverträgen eigentlich eine gute Sache. Die niedrigen Zinsen lassen die Erträge aber bescheiden aussehen. Der Staat steuert gegen und erhöht ab 2018 seine Förderung. „Doch entscheidend für den Erfolg des Riestersparens ist die Rendite der Anlage”, sagt Michael Gott, Vertriebsleiter bei der Sutor Bank, und erklärt, wie Riestern mit Rendite geht. mehr
Die Allianz Leben wird die laufende Verzinsung für klassische Produkte unverändert bei 2,8 Prozent belassen, auch beim „Klassik“-Nachfolger „Perspektive“ bleibt mit einer laufenden Verzinsung mit 2,9 Prozent alles beim Alten. mehr
Das Insurtech Getsafe verkauft seit Anfang Dezember Haftpflichtversicherungen. Um das tun zu können, hat der der digitale Versicherungsmakler einen eigenen Versicherer gegründet. Als Risikoträger dient der Rückversicherer Munich Re. mehr