Werbung

Wer nach einem Unfall den Verdienstausfall von der gegnerischen Haftpflichtversicherung bezahlt bekommt, muss auf die erstattete Einkommensteuer ebenfalls Steuern zahlen. Das entschied kürzlich das Finanzgericht Baden-Württemberg. mehr

Wer einmal einen Riester-Vertrag beitragsfrei gestellt hat, also die Einzahlungen bis auf weiteres eingestellt hat, sollte jetzt einen Wiedereinstieg prüfen. Das empfiehlt der Versicherungsverband GDV. Begründung: Sparer können unter Umständen die ursprünglichen Konditionen aktivieren und somit von einem höheren Garantiezins profitieren. mehr

Während des Wahlkampfs spielte sie kaum eine Rolle, doch plötzlich rückt sie in den Fokus der Politik: die Bürgerversicherung. Pfefferminzia sprach mit Michael Schmahl, Vertriebsleiter der Knappschaft, sowie dem Krankenversicherungsexperten Thorulf Müller über unser Gesundheitssystem. Wann lohnt sich eine Rückkehr in die GKV? Und welche Möglichkeiten gibt es, falls dies nicht möglich ist? Hier kommen die Antworten. mehr

In Deutschland herrscht Rekordbeschäftigung. Und auch 2018 dürfte der Job-Boom laut aktueller Prognosen weitergehen. Der Steuerzahlerbund, Verbände und führende Ökonomen fordern daher immer lauter, dass der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung sinkt. Gewerkschaften warnen hingegen vor einem Abschmelzen des 17-Milliarden-Finanzpolsters der Arbeitsagentur. mehr

Das neue Jahr hat kaum richtig angefangen, und Deutschland hatte bereits mit dem ersten Wintersturm zu kämpfen. „Burglind“ – so wurde er getauft. Insgesamt verursachte der Orkan hierzulande einen versicherten Schaden von rund 300 Millionen Euro, wie Experten schätzen. mehr

Nicht selten sieht man Hundebesitzer, die ihre Vierbeiner an der Leine führen – und dabei mit dem Fahrrad unterwegs sind. Doch geht das „Gassi fahren“ schief, droht dem Hundehalter vor Gericht eine Mitverantwortung – auch wenn dieser den Unfall gar nicht verschuldet hat. mehr

Bis Ende November waren die Beiträge für Kfz-Haftpflichtpolicen auf Niedrigkurs – wie in jedem Jahr zur Wechselsaison. Nun geht es wieder nach oben: Allein im Dezember stiegen die Preise durchschnittlich um 8 Prozent, wie eine aktuelle Analyse zeigt. mehr

Vor zwei Jahren ist der Assekuradeur Domcura Teil der MLP Gruppe geworden. Was hat sich dadurch geändert? Und was bietet das grundlegend überarbeitet Einfamilienhauskonzept nun an Neuerungen? Das haben wir die Domcura-Vorstände Uwe Schumacher, Rainer Brand und Horst-Ulrich Stolzenberg gefragt. mehr

Eine Bürgerversicherung, wie sie der SPD vorschwebt, stößt bei den Krankenkassen auf erhebliche Bedenken. So befürchtet der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Mehrlasten für Kassenmitglieder, würden die Pläne so umgesetzt wie jetzt gefordert. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen