Werbung

Vor etwa 15 Jahren war die Lage am Arbeitsmarkt deutlich schlechter als heute. Eine Situation, die manch einen dazu veranlasste, sich selbstständig zu machen. Wie stellt sich die Marktsitutaion heute dar und welche Geschäftsideen stehen im Fokus? Ein Überblick. mehr

Wie unterstützen oder behindern regulatorische Herausforderungen Vermittler bei der Altersvorsorge und der anspruchsvollen Ruhestandsplanung? Pfefferminzia klärt auf. mehr

Seit ein paar Wochen ist wieder Hauptzeit der Werbung für Erkältungsmittel. Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Halsweh, Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen. Das findet niemand schön. Was versprechen uns die Erkältungsmittel? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus? mehr

Immer häufiger hört und liest man im Zusammenhang mit Lebensmitteln von artgerechter Ernährung. Worum handelt es sich hier? Was bedeutet das? Hier erfahren Sie es.mehr

Übergewicht und Adipositas nehmen seit Jahren in Deutschland immer mehr zu. 2017 waren 53 Prozent der Erwachsenen übergewichtig, 16 Prozent sogar stark übergewichtig. Auch der Anteil bei Kindern liegt inzwischen bei 15 Prozent. Deshalb wird seit längerer Zeit die Kennzeichnung von Lebensmitteln diskutiert. Bis Mitte 2020 soll nun der notwendige Rechtsrahmen für die Einführung des Nutri-Score geschaffen werden. Wie er funktioniert, erfahren Sie hier. mehr

Jeder dritte Makler beabsichtigt in den nächsten fünf Jahren, die Geschäftstätigkeit einzustellen. Doch wo sind die Bestände? Viele Makler scheinen an ihren Beständen festzuhalten und wollen ihren Kundenschatz nicht an die nächste Generation weitergeben. Frank Kersten, Geschäftsführer des Branchennetzwerks AMC, und Versicherungsmakler Jens-Robert Hielscher über eine neue Initiative des AMC zur Nachfolge im Maklermarkt. mehr

Am 14. November 2019 war Welt-Diabetes-Tag. Dieser Tag wurde 1991 eingeführt, um auf die immer weiter steigende Zahl von Diabetesfällen aufmerksam zu machen. Zeit, sich mit den Unterschieden von Diabetes Typ I und Typ II auseinanderzusetzen, auf die Entstehung dieser Krankheit einzugehen – und sich mit ihrer möglichen Vermeidung zu befassen. mehr

Norman Wirth, Vorstand des AfW Bundesverbands Finanzdienstleistung, hält den Provisionsdeckel für verfassungs- und wettbewerbswidrig. So wie er jetzt geplant sei werde er deshalb auch nicht kommen, prognostizierte er in einem Interview am Rande einer Standard-Life-Veranstaltung in Berlin. Auch von der geplanten Beaufsichtigung der Makler und Vermittler durch die Bafin hält Wirth nichts. Hier werde nur ein teures Bürokratiemonster aufgebaut. mehr

Für Margit Metzger, Denovo, war der Future-Ready-Kurs der Standard Life der entscheidende Impuls, ihr bereits vorhandenes Wissen als Ruhestandsplanerin auf den Prüfstand zu stellen, zu erweitern und in die Beratungspraxis umzusetzen. Was hat die Maklerin konkret geändert? Das erfahren Sie hier. mehr

    weitere schlagzeilen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen