Werbung

Frauen bevorzugen risikoärmere Anlageprodukte als Männer und legen ihr Geld daher lieber aufs Sparbuch. Dass die Anlage eine möglichst hohe Rendite erzielt, ist nur 5 Prozent der Frauen wichtig. Folgerichtig fürchten die Damen daher häufiger als Männer, dass ihr Geld im Alter nicht reichen wird. mehr

Die Unfallquote bei E-Scootern aus Leih-Flotten ist deutlich höher als die von privat genutzten. Das zeigt eine Analyse des Versichererverbands GDV. Und: Werden bei einem solchen Unfall Menschen verletzt, liegt der Schaden im Schnitt bei 13.000 Euro. mehr

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW hat in einer Stellungnahme die angedachten Regelungen für die Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen nach Mifid scharf kritisiert. „Überkomplex“ seien die Vorgaben, nur mit „radikalen Änderungen“ könne das eigentliche Ziel noch erreicht werden. mehr

Die Cyberversicherer sind 2022 wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Das berichtet der Versichererverband GDV auf Basis aktueller Daten. Die Zahl der Hackerangriffe sank demnach, der Schadendurchschnitt legte aber zu. Die Details. mehr

Vielen Verbrauchern ist nicht bewusst, wie viel Provision sie beim Kauf eines Lebensversicherungsprodukts zahlen müssen. Das hat eine Umfrage des Nettopolicen-Anbieters My Life ergeben. Weiteres Ergebnis: Die Bereitschaft zur Zahlung eines Honorars ist da. mehr

Es ist schon merkwürdig. Die Ziellinie eines Verkaufs ist fast erreicht. Und dann kommt der Verkäufer mit Details um die Ecke, die die Verhandlungen neu anheizen und manchmal auch zum Scheitern bringen. Einige dieser Sonderthemen erörtert Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner Kolumne. mehr

Der Arbeitskreis Beratungsprozesse hat einen Wegweiser veröffentlicht, der Maklern Tipps für ihre rechtskonforme Korrespondenz mit Kunden und Versicherern liefert. Zu den Details äußert sich Vorstand Michael Franke in seinem Gastbeitrag. mehr

Helvetia Deutschland hat eine neue Maschinenversicherung gestartet, die R+V bietet einen All-Inclusive-Schutz für die IT- und Telekombranche, Canada Life erneuert Definitionen in ihrem Grundfähigkeitsschutz, Arag führt den Schadenfreiheitsrabatt im Gewerbemarkt ein, Liechtenstein Life bringt eine Fondspolice für das Erben und Schenken auf den Markt und die Ergo hat eine neue Wohngebäudeversicherung im Angebot. mehr

Immer mehr Kunden schließen ihre Versicherungen im Internet ab. Die KFZ-Versicherung ist hier Vorreiter, aber auch Sach- und private Krankenversicherungen holen auf. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen