Werbung

Zu den wichtigsten News des Tages gehören heute: Riester-Bestand schrumpft weiter, DAK-Chef fordert Zeitenwende im Gesundheitssystem, am besten bewertete Unternehmen ermittelt und Dauerregen ab Freitag – To dos im Schadenfall. mehr

Zu den wichtigsten News des Tages gehören heute: Versicherungsbranche hadert mit Rentenpaket II, Allianz bleibt bAV-Favorit der Makler, Erbschaft ersetzt nicht die Altersvorsorge und Bürger erwarten Anhebung des Renteneintrittsalters. mehr

Gut zwei Drittel der Bundesbürger glauben, dass das gesetzliche Renteneintrittsalter demnächst über 67 Jahre hinaus steigen wird. Das heute im Bundeskabinett beschlossene Rentenpaket II sieht allerdings keine weitere Anhebung vor. mehr

Wer als Vermittler mit seinen Kunden während der Europameisterschaft enger in Kontakt bleiben will, für den kann ein Tippspiel eine gute Idee sein. Der Dienstleister Digidor bietet Vermittlern nun ein personalisierbares EM-Tippspiel an – kostenfrei. mehr

Stefan Gaedicke ist neuer Leiter betriebliche Krankenversicherung (bKV) bei der Landeskrankenhilfe (LKH). Der 45-Jährige soll das zukunftsweisende Geschäftsfeld weiter voranbringen. mehr

Zu den wichtigsten News des Tages gehören heute: Assekurata erwartet höhere Beiträge in der PKV, Ideen zur Rettung der Pflegeversicherung und bei Einbruch im Zweifel für den Hausratversicherten. mehr

Das Analysehaus Assekurata hat seinen Marktausblick zur privaten Krankenversicherung 2024 vorgestellt. Gute Wachstumszahlen stimmen positiv. Gestiegene Leistungsausgaben trüben das Bild aber ein. Und auf die Versicherten können hohe Beitragssteigerungen zukommen. mehr

Eine umfassende Pflegereform soll frühestens in der nächsten Legislaturperiode kommen. Beitragserhöhungen sind aber wohl schon früher nötig. Es gibt aber noch andere Finanzierungsideen. So schlägt Ökonom Bernd Raffelhüschen etwa vor, dass Pflegebedürftige die Pflegekosten im ersten Jahr komplett selbst zahlen. mehr

Das Analysehaus Franke und Bornberg hat private Haftpflichtversicherungen unter die Lupe genommen. Knapp 16 Prozent der Tarife bekommen die Bestnote FFF+. Fast ebenso viele sind aber nur als ausreichend oder noch schlechter bewertet. Und Vorsicht: Eine Best-Leistungsgarantie bietet nicht unbedingt Bestleistung. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen