Werbung

Menschen, die auf Kurzarbeit sind, hinterfragen in der Regel alle ihre Ausgaben. Dazu gehören auch die Sparraten für die betriebliche Altersversorgung (bAV). Wer diese einstellt, wird im Rentenalter doppelt bestraft, schreibt bAV-Expertin Cordula Vis-Paulus in ihrer Kolumne. mehr

Für Vermittler ist das Thema Cyber-Versicherung eines mit enormem Potenzial. Denn für Unternehmer werden diese Policen bald den gleichen Stellenwert haben wie die Betriebs- oder Vermögensschadenhaftpflicht, schreiben die beiden Versicherungsmakler, Mike Amelang und Jörn Mohrlüder, in ihrem Gastbeitrag. mehr

Wie wirkt sich die aktuelle Corona-Pandemie auf Beratungskonzepte der Makler aus, und was müssen Vermittler bei ihrer Präsenz in den Sozialen Medien beachten? Diese und weitere Fragen stellten wir den drei Versicherern andsafe, Inter und Zurich. Die drei sind Sponsoren des online stattfindenden Pfefferminzia-Trainingscamps zum Thema „Zielgenau werben auf Facebook“, das am 17. Juni 2020 startet. Über die Sponsoren erhalten Makler auch noch weitere Freikarten für die eigentlich ausgebuchte Veranstaltung. Hier erfahren Sie mehr. mehr

Das Magazin Finanztest hat sich 249 private Zahnzusatzversicherungstarife genauer angeschaut. Mehr als zwei Drittel davon stuften die Tester als „gut“ bis „sehr gut“ ein. Welche 12 Tarife dabei die Bestnote holten, erfahren Sie hier. mehr

Die Corona-Pandemie wird in diesem Jahr für Steuerausfälle in Höhe von voraussichtlich 81 Milliarden Euro sorgen. Aus diesem Grund fordert der Verband der Familienunternehmer, die Rente mit 63 abzuschaffen und auch Projekte wie die Grundrente auf Eis zu legen. mehr

60 Prozent der Menschen in Deutschland haben Angst, an Krebs zu erkranken. Auch die Sorge vor einem Schlaganfall (47 Prozent) und vor Demenz (42 Prozent) treibt die Bürger um. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die vor den finanziellen Folgen eines solchen Leidens schützen kann, haben aber nur die wenigsten abgeschlossen. mehr

Für das kommende Jahr ist eine erneute Senkung des Höchstrechnungszinses in der Lebensversicherung geplant. Derzeit steht er bei 0,9 Prozent – 0,5 oder sogar 0,25 Prozent könnten es werden. Eine Beitragsgarantie ist dann kaum noch darstellbar, sagt Christian Thimann, Geschäftsführer des Bestandskäufers Athora Deutschland. mehr

Eric Bussert, Vertriebsvorstand des Krankenversicherers Hanse-Merkur, über die spannende Zielgruppe der Beamten, die Tücken des Modells der pauschalen Beihilfe, das neue Krankenversicherungsprodukt „Best Fit“ und Attacken auf die private Krankenversicherung. mehr

Schenkungen sind zwar eine schöne Geste für die beschenkten Personen. Der Staat kann diese aber zurückfordern, wenn Angehörige die Kosten für das Pflegeheim nicht selbst tragen können. Mehr Informationen zu diesem Thema liefert da FPSB Deutschland in einem Gastbeitrag. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen