Werbung

Bei vielen Maklern arbeiten Angestellte auf 450-Euro-Basis oder in Teilzeit. Eine Änderung des Teilzeit- und Befristungsgesetzes vom Januar 2019 macht nun eine Anpassung vieler Verträge nötig, sonst kann es teuer werden für den Makler als Arbeitgeber. Stephanie Has, Fachanwältin für Arbeitsrecht bei der Kanzlei Rechtsanwälte Koch & Boikat, geht in ihrem Gastbeitrag näher auf dieses bisher wenig beachtete Problem ein. mehr

Im Großen und Ganzen sind Vermittler mit der BU-Versicherung zufrieden, sie sehen aber Verbesserungspotenzial, zeigt die aktuelle Pfefferminzia-Leserumfrage. Weniger Berufsgruppen, eine einfachere Gesundheitsprüfung und verständliche Bedingungen sind nur einige Vorschläge. mehr

Müssen Hund, Katze & Co. zum Tierarzt, kann das schnell teuer werden. Tierkrankenversicherungen können einen Teil der Kosten auffangen. Auch für Makler haben die Policen Potenzial. mehr

Kundenbewertungen können ein wichtiger Faktor für Makler und Vermittler sein, um bei potenziellen Neukunden zu punkten. Doch wie holt man diese am besten ein, ohne dass sie gestellt wirken? Vertriebsexperte Hans Steup liefert in seiner neuen Kolumne Tipps. mehr

Seit rund anderthalb Jahren ist Patrick Dahmen Vorstandsmitglied von HDI Deutschland und Vorstandsvorsitzender der HDI Lebensversicherung. Wir sprachen mit ihm über seine Bilanz für diese Zeit, welche Ziele er sich gesteckt hat und, natürlich, über die Auswirkungen der Corona-Krise. mehr

Wegen der Corona-Pandemie ist die Nachhaltigkeitsrücklage der Deutschen Rentenversicherung schneller zurückgegangen als erwartet. Rentner im Westen werden sich im kommenden Jahr wohl nicht über eine Rentenerhöhung freuen können. mehr

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat zum dritten Mal untersucht, wie beitragsstabil die Unisex-Tarife der privaten Krankenversicherung (PKV) sind. Für 266 der 916 analysierten Tarifkombinationen gab es dabei die Spitzen-Bewertung. mehr

In Zeiten von Corona finden Weiterbildung und Kontaktaustausch zwischen Maklern und Versicherern vorwiegend online statt. Hier gehen Versicherer auch neue Wege. Mit der „Feierabend Lounge“ wählte die Dialog ein neues Format: Innovationsexperten gaben Maklern Tipps, wie sie in der Krise neue Geschäftschancen ergreifen können, Vertriebsverantwortliche lieferten Informationen über aktuelle Entwicklungen, lockere Moderation und musikalische Unterhaltung mit dem Pianisten und Sänger, Tom Friedländer, sorgten für einen unterhaltsamen Ablauf. mehr

Haustechnik, Elektrogeräte & Co. im Wert von gut 15.000 Euro lagern im Schnitt in deutschen Kellern. Die passende Absicherung fehlt dabei oft, berichtet der GDV. Nur 25 Prozent hätten ihr Inventar gegen Starkregen und Hochwasser geschützt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen