Werbung

Die Analysten von Finanztest haben sich dem Thema Grundfähigkeitsversicherungen gewidmet. 30 Tarife von 17 Anbietern kamen auf den Prüfstand, 3 davon halten die Tester für empfehlenswert. mehr

Angst vor Ansteckung, Social Distancing, Kurzarbeit: Die vergangenen Monate haben die Bundesbürger psychisch belastet. 50 Prozent geben in einer aktuellen Umfrage an, sich während Corona häufig oder manchmal gestresst zu fühlen. mehr

Blitze haben im vergangenen Jahr weniger versicherte Schäden angerichtet. Wie der Versicherungsverband GDV berichtet, sank die Summe der Leistungen auf den niedrigsten Wert seit 2013. Deutlich nach oben geschnellt ist aber der durchschnittliche Schaden pro Versicherungsfall. mehr

Berufsunfähig ist, wer seine zuletzt ausgeübte Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen nur noch zur Hälfte bewältigen kann. Das Problem: Durch die Corona-Krise hat sich diese Tätigkeit durch Kurzarbeit, Homeoffice & Co. vielfach verändert. Wie wirkt sich das auf die Berufsunfähigkeitsversicherung aus? Darauf geht BU-Experte Philip Wenzel in seiner neuen Kolumne ein. mehr

VW-Boss Herbert Diess ist der Top-Verdiener unter den Konzernlenkern der deutschen Dax-Unternehmen. 2019 strich Diess fast 10 Millionen Euro Gesamtvergütung ein, zeigt die Statista-Grafik. Allianz-Chef Oliver Bäte landet in der Liste auf Platz 5. mehr

Im internationalen Vergleich gehen die Bundesbürger recht häufig zum Arzt. Zehnmal im Jahr schlagen sie im Schnitt bei den Medizinern auf – Zahnarztbesuche sind hier nicht mitgerechnet. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von OECD-Daten. Den Spitzenplatz in diesem Ranking nimmt Südkorea mit rund 17 Arztbesuchen im Jahr ein. mehr

Servicepauschalen und Servicevereinbarung gehören zu den Top-Themen nach der Corona-Krise. Dabei haben mehrere Maklerpools, Rechtsanwaltskanzleien und Berater das Thema seit Jahren im Portfolio. AssekuranzDoc Peter Schmidt geht dem Thema nach und verdeutlicht, dass es mehr als ein Webinar braucht, um das Geschäftsmodell umzusetzen. mehr

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat das US-EU-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ für nichtig erklärt. Es sollte EU-Bürgern garantieren, dass ihre Daten auch in den USA vernünftig geschützt werden. Was dieses Urteil für Versicherungsmakler und -vermittler bedeutet und warum hier Bußgelder drohen, fassen Rechtsanwalt Stephan Michaelis und Datenschutzexperte Harald Müller-Delius zusammen. mehr

Seit einigen Tagen regelt ein neues Gesetz die Haftungslage bei einem Autounfall mit Anhänger. Künftig kommt in den meisten Fällen die Kfz-Haftpflichtversicherung des Zugfahrzeugs für die Schäden auf. Die Anhängerversicherung ist nur noch sehr selten in der Zahlungspflicht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen