Werbung

Distanz- und Wechselunterricht, Abschlussprüfungen unter besonderen Bedingungen, schwierigerer Arbeitsmarkt: Junge Menschen unter 30 gehen hierzulande davon aus, dass sie wegen der Corona-Pandemie Nachteile in ihrem Berufsleben haben werden. Das hat eine aktuelle Umfrage ergeben. mehr

In der Corona-Pandemie haben sich viele Bundesbürger anscheinend mit ihren Finanzen befasst. Zumindest haben jetzt mehr Deutsche einen Überblick über ihr verfügbares Einkommen, zeigt eine aktuelle Studie. Gerade bei älteren Menschen ist das der Fall. mehr

Bequem, einfach – aber auch rechtens? Viele Makler nutzen den Messengerdienst WhatsApp nicht nur privat, sondern auch, um mit ihren Kunden zu kommunizieren. Doch so einfach ist das nicht. mehr

Im vergangenen Jahr kam es zu einem Anstieg der Fälle von Internet-Kriminalität im Vergleich zum Vorjahr. Das gab das Bundeskriminalamt bekannt. Um 7,9 Prozent ging es nach oben. Den größten Teil der Cybercrime-Fälle macht die Kategorie „Computerbetrug“ aus, wie die Infografik von Statista zeigt. mehr

Dieses Mal: Heiko Reddmann, Chef von Honorarkonzept, spricht über die Aussichten für die Honorarberatung in Deutschland. Vertriebsexperte Tobias Haff geht auf die richtigen Tools für Vertriebsaktionen ein. Und Manuel Wicke, Mitglied des Vorstands des FPSB Deutschland, erklärt die Vorteile der Rürup-Rente. mehr

In der Corona-Pandemie hat die Bedeutung eines sauber geführten Impfpasses noch einmal mehr an Bedeutung gewonnen. Was kann man aber machen, wenn man das Dokument verloren hat? Hier kommen ein paar Tipps zum Thema. mehr

Eine säulenübergreifende Renteninformation, wie sie die Bundesregierung plant, ist ein guter Ansatz, geht aber nicht weit genug. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). Es schlägt stattdessen ein Online-Dashboard für die Altersvorsorge vor. Was sich dahinter verbirgt. mehr

Daten über ein Maklerverwaltungsprogramm zu sammeln, ist schon mal ein guter erster Schritt. Allerdings muss man mit diesen dann auch etwas anfangen. Makler sollten den Blick auf sich verändernde Daten richten und hieraus neue Vertriebsansätze ziehen, schlägt Vertriebsexperte Tobias Haff in seiner neuen Kolumne vor. mehr

Viele Berufsunfähigkeitsversicherungen haben heute eine Besserstellungsoption für Schüler. Das mag für die Kunden sinnvoll sein. Biometrie-Experte Philip Wenzel befürchtet in seiner neuen Kolumne aber, dass hier ein Wettbewerb entstehen könnte, wie früher bei den Berufsgruppen. Die Details. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen